Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Page - 54 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 54 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Image of the Page - 54 -

Image of the Page - 54 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Text of the Page - 54 -

54 Zur Spalierrose und ihrer Pracht findet sich im „Nachsommer“ auch folgende Äußerung: „Besonders liebenswert ist sie, wenn sie so zur Anschauung gebracht wird wie hier, wenn sie durch eigentĂŒmliche Mannigfaltigkeit und Zusammenstellung erhöht und ihr gleichsam geschmeichelt wird. Erstens ist hier eine wahre Gewalt von Rosen, dann sind sie an der großen weißen FlĂ€che des Hauses verteilt, von der sie sich abheben.“214 Der Dichter legt ferner Heinrich Drendorf folgende Worte der Bewunderung in den Mund: „Die Pflanzen waren so verteilt und gehegt, dass nirgends eine LĂŒcke entstand und dass die Wand des Hauses, so weit sie reichten, vollkommen von ihnen bedeckt war. Ich hatte eine Vorrichtung dieser Art in einem so großen Ausmaße noch nie gesehen.“215 Schloss Hagen, ca 1960, noch von mehreren Parteien bewohnt; mit Spalier; Nordico NA 028798; Foto: Hans Wöhrl (Katzinger) Ein Blick auf die Kakteen, welche Stifter besonders liebte, und die er auch im „Nachsommer“ einfĂŒgte, 216 lĂ€sst eine gewisse Verwunderung im Hinblick auf Josef WeingĂ€rtners spĂ€tere Vorliebe fĂŒr eben diese Pflanzenart aufkommen. Der Schlossherr im Hagen ergötzte sich nĂ€mlich spĂ€ter ebenso an ihnen, ließ sie sowohl auf seinen Fensterbrettern als auch im GewĂ€chshaus hegen und pflegen. Spricht Stifter 1855 in einem Brief davon, dass ihn im letzten Sommer die „Cactusnarrheit“ ĂŒberfallen habe,217 so finden wir etwa 80 Jahre spĂ€ter WeingĂ€rtner diesen 214 Stifter, Nachsommer, 128, 215 Stifter, Nachsommer, 40. 216 Meyer Helmuth OAR, PI 6. Dezember 2010. Stifter, Nachsommer, 119 f. 217 Meyer Helmuth OAR, PI 6. Dezember 2010.
back to the  book Adalbert Stifter und Schloss Hagen"
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Title
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Authors
Hanna SchÀffer
Herbert SchÀffer
Publisher
Eigenverlag
Location
Linz
Date
2013
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
97
Keywords
Oberösterreich, Biedermeier
Categories
Biographien
Geschichte Vor 1918

Table of contents

  1. Zum Geleit 1
  2. Kurzinformation zum Landgut/Schloss Hagen 7
  3. Adalbert Stifters Umzug nach Linz u. sein Kontakt zu Hagen 11
  4. Parallelen im Hagen zu Stifters "Nachsommer" 29
  5. Vergleich - identifizierbare Details zu den Ă€ußeren Gegebenheiten Hagens 36
  6. Vergleich - identifizierbare Details in Innenbereich des Schlosses Hagen 58
  7. Anregungen zum historischen Epos "Witiko" 76
  8. Ausklang 82
  9. Anhang: Wappenwand d. Johannes-Kapelle d. Schloss Hagen 85
  10. AbkĂŒrzungsverzeichnis 88
  11. Literaturliste 89
  12. Kurzer Blick auf die Autoren 91
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adalbert Stifter und Schloss Hagen