Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Page - 75 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 75 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Image of the Page - 75 -

Image of the Page - 75 - in Adalbert Stifter und Schloss Hagen

Text of the Page - 75 -

75 Was die Besuche Heinrich Drendorfs in benachbarten und mit dem Besitzer des Rosenhauses in Verbindung stehenden Schlössern und ihre Beschreibungen betrifft, so böten sich - auch vom Gesichtspunkt der in etwa angenommenen Entfernung - die Starhembergischen Besitzungen Burg-Schloss Wildberg, die Schlösser Eferding, Auhof, Waxenberg, Riedegg, Reichenau an, wiewohl deren PlĂ€ne und Erscheinungsbild samt Umfeld durch teilweise respektive totale Um- und Zubauten, geĂ€nderte Raum- und Umfeld-Einteilung, Siedlungs-mĂ€ĂŸigen Verbau des Areals etc heute als nicht mehr unbedingt nachvollziehbar bzw vergleichbar erscheinen. Gewiss gab es auch andere Starhembergische Schlösser, welche verkauft worden waren, wie 1868 Schloss Hagen. Stifter mag sie, da sie, als in relativ kurzfristig erreichbarer Entfernung vom Hagen gelegen, geschildert werden, mit seinem „Gastfreund“ Heinrich von Starhemberg besucht und möglicherweise sogar die markanten oder ihn beeindruckenden Besonderheiten zusammengefĂŒgt und in sein Werk eingearbeitet haben. Auch die Burgruine Schaunberg befindet sich seit dem Aussterben der Grafen von Schaunberg (1559) im Besitz ihrer Verwandten und Erben, der Starhemberg. Stifter erwĂ€hnt die Schaunberger und ihre Burgen in „Witiko“.327 327 Vgl Stifter, Witiko. Neweklowsky, Stammtafel der frĂŒhen Schaunberger, PA Frank Elfriede.
back to the  book Adalbert Stifter und Schloss Hagen"
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Title
Adalbert Stifter und Schloss Hagen
Authors
Hanna SchÀffer
Herbert SchÀffer
Publisher
Eigenverlag
Location
Linz
Date
2013
Language
German
License
PD
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
97
Keywords
Oberösterreich, Biedermeier
Categories
Biographien
Geschichte Vor 1918

Table of contents

  1. Zum Geleit 1
  2. Kurzinformation zum Landgut/Schloss Hagen 7
  3. Adalbert Stifters Umzug nach Linz u. sein Kontakt zu Hagen 11
  4. Parallelen im Hagen zu Stifters "Nachsommer" 29
  5. Vergleich - identifizierbare Details zu den Ă€ußeren Gegebenheiten Hagens 36
  6. Vergleich - identifizierbare Details in Innenbereich des Schlosses Hagen 58
  7. Anregungen zum historischen Epos "Witiko" 76
  8. Ausklang 82
  9. Anhang: Wappenwand d. Johannes-Kapelle d. Schloss Hagen 85
  10. AbkĂŒrzungsverzeichnis 88
  11. Literaturliste 89
  12. Kurzer Blick auf die Autoren 91
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Adalbert Stifter und Schloss Hagen