Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 292 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 292 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 292 -

Image of the Page - 292 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 292 -

Gabriela Schmidt-Wyklicky, Ernst Fuchs (1851-1930)292 Anm. 473) a. d. Augenklinik d. Dt. Univ. Prag. 1902-1924 Vorstand d. Augenklinik d. Tschech. Univ. Prag. Vgl.: GORIN (Anm. 38), p. 265ff .; HIRSCHBERG, Geschichte d. Augenheilk. (wie Anm. 18), Bd. 15/1 [=Nachdruck Bd. VI], §1223, S. 350. 866 Siehe Anm. 862 (Comptes-rendues), Section XI. Ophtalmologie. Vol. VI (1898), S. 3. 867 Ebd., S. 76. 868 Ebd., S. 4. 869 Ebd., S. 284-287. 870 Ernst FUCHS, Rukovodstwo k glasnym bolsnjam. (Lehrbuch der Augenheilkunde). Russische Übersetzung von E. P. Eberman u. S. A. Kaplan nach der 11. Aufl age von Ernst Fuchs (wie Anm. 859). 871 FUCHS, Lehrbuch der Augenheilkunde. 11. Aufl . 1907. 872 Vgl.: Anm. 862, Anhang, S. XXIX („Kaplan, Samouil Dr. Oufa“). 873 1911 war in China Revolutionsjahr: Sun Yat-sen stürzte die Mandschu-Dynastie. 874 (Ernst FUCHS), Text-Book of Ophthalmology by Ernst Fuchs Vienna. Eleventh Edition Translated from the Th ird American Edition by James Boyd Neal, M. A., M. D., Union Medical College, Tsinan. China Medical Missionary Association, Shanghai 1911. 875 Ziel dieser Vereinigung, die protestant. Wurzeln hatte, waren Unterricht u. Förderung westl. med. Kenntnisse u. Praktiken sowie d. Verbreitung d. christl. Glaubens in China. Insbesondere wollte man europ. Lehrbücher ins Chin. übersetzen u. begründete als interdisziplinäre Fachzeitschrift d. China Medical Missionary Journal. Vgl.: James Boyd NEAL, Report of the Chinanfu Medical Work. In Charge of the American Presbyterian Mission, Chinanfu, China for Six Years 1891-1896. American Presbytarian Mission Press 1897; ders., Medical Training in China, in: China Med. Miss. J. [=CMMJ] 11/2 (1897), p. 89-91; C. S. F. LINCOLN, Medical Missionary Association of China, in: J. Am. Med. Assoc. [=JAMA] 44/12 (1905), p. 970; James Boyd NEAL, Th e Medical Missionary Association of China, in: CMMJ 19 (1905), p. 62; Th e China Medical Missionary Association, in: Th e Lancet 183 (1914), p. 1412; Harold BALME, China and Modern Medicine. A Study in Medical Missionary Development. United Council for Missionary Education, London 1921; J. H. LIU, Wu-Lien TEH, Yui C. VOONPING, Western Ophthalmology in China, in: Nat. Med. J. of China 17 (1931), p. 120f.; Peter BUCK, American Science and Modern China. Cambridge University Press, Cambridge- London-New York-New Rochelle-Melbourne-Sydney 1980; G. H. CHOA, “Heal the Sick” Was Th eir Motto. Th e Protestant Medical Missionaries in China. Th e Chinese University Press, Hong Kong 1990. 876 James Boyd Neal (1855-1925). Stammte aus Pennsylvania. Studium a. d. Yale Univ. (M. A. 1877) sowie a. d. School of Medicine of the Univ. of Pennsylvania (M. D. 1883). 1883 als Mitglied d. Am. Presbyt. Mission Heirat u. Übersiedlung nach China, wo er bis 1921 wirkte. Erster Prof. f. Augenheilk., Dekan u. später Präsident d. School of Medicine d. Shantung Christian Univ., Tsinan. Verantwortl. Herausgeber d. China Med. Miss. J. Zahlreiche Übersetzungen med. Werke in d. chin. Sprache. Vgl.: Obituaries: Nat. Med. J. of China 11 (1925), p. 147; Th e Chinese Recorder 56 (1925), p. 255f.; Würdigung: Peter BUCK, American Science and Modern China, 1876-1936 (wie Anm. 875), p. 12f. u. Reg. 877 1. Chorioiditis, 2. Retinitis albuminurica, 3. Ophthalmoscopic appearances in retinitis syphilitica, 4. Glaucoma, 5. Normal eye-ground (average tint), 6. Ophthalmoscopic appearances in early stage of papillitis, 7. Ophthalmoscopic appearances in regressive
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)