Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Page - 495 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 495 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Image of the Page - 495 -

Image of the Page - 495 - in Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900

Text of the Page - 495 -

49511. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit japanischen Universitäten erteilten nunmehr Professoren aus Deutschland in ihrer Muttersprache den medizinischen Unterricht: „Deutsch ist die Lieblings-Sprache japanischer Ärzte. Von Deutschen vernahmen sie zuerst die frohe Botschaft einer neuen Heilkunde, die sie aus den verknöcherten Formen ostasiatischer Grübelei erlöste. Deutsche Professoren wirkten an ihrer Universität zu Tokyo. Deutsch sprechen deren japanische Nachfolger. Deutsch lernt schon auf dem Gymnasium der zukünftige Student der Heilkunde; und glücklich wird von seinen Freunden gepriesen, wem es vergönnt wird, in Deutschland seine Studien zu vollenden.“ 1552 Viele japanische Ärzte erlernten die deutsche Sprache so gut, dass sie in die- ser auch Fachartikel in den angesehenen ophthalmologischen Zeitschriften veröff entlichen und bei deutschsprachigen Kongressen, beispielsweise an der jährlichen Versammlung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft in Heidelberg, vortragen konnten. Wie am Beispiel von Tatsuya Inouye1553 erläutert, wirkte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor allem die Wiener Ophthalmologische Schule unter Arlt anziehend. Unter dem Arlt-Schüler Fuchs, welcher der II. Universitäts-Augenklinik von 1885 bis 1915 vorstand, vertieften sich die Beziehungen zu japanischen Ophthalmologen weiter. Folgende Frequentanten japanischer Herkunft1554, die auch an der Universität Wien promoviert wurden, konnten eruiert werden: OGATA, Shiujiro (1857-1942)1555 Berlin, Wien 1889-1892 (Dr.) GOU, Kenjuro (1866-1907)1556 Wien, Marburg, Leipzig, Berlin 1892-1897 (Dr.) ASAYAMA, Ikujiro (1861-1915)1557 Würzburg, Heidelberg, Berlin, Wien 1898-1902 (Prof., Univ. Kioto) MURAKAMI, Anzo (1862-1927)1558 Breslau, Wien 1899-1901 (Prof., Univ. Nagasaki)
back to the  book Ernst Fuchs (1851-1930) - und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900"
Ernst Fuchs (1851-1930) und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Eine biografische Dokumentation mit Ergänzungen und Erläuterungen
Title
Ernst Fuchs (1851-1930)
Subtitle
und die Weltgeltung der Wiener Ophthalmologischen Schule um 1900
Author
Gabriela Schmidt-Wyklicky
Publisher
Ă–sterreichische Akademie der Wissenschaften
Location
Wien
Date
2021
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7001-8602-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
696
Category
Biographien

Table of contents

  1. Biografi sches Selbstzeugnis 19
  2. Herkunft und Ausbildung 41
  3. Professor an der Universität Lüttich/Liège 1881-1885 129
  4. Die Gründung der II. Universitäts-Augenklinik in Wien 1883 und die Berufung von Ernst Fuchs 1885 175
  5. Klinikaufbau, Lehr-und Forschungstätigkeit als Ordinarius an der Wiener Medizinischen Fakultät 1885 bis 1915 219
  6. Das Lehrbuch von 1889. 18 Aufl agen in deutscher Sprache bis 1945. Ăśbersetzungen und weltweite Verbreitung 263
  7. Die Beschreibung neuer anatomischer Strukturen und Krankheitsbilder durch Ernst Fuchs und ihre histologische Fundierung anhand seiner Präparatesammlung 295
  8. Die „Fuchs-Bibliothek“ 403
  9. Akademische Feiern, WĂĽrdigungen und Ehrungen zum 70. Geburtstag von Ernst Fuchs am 14. Juni 1921 415
  10. Ernst Fuchs als innovativer Ophthalmochirurg und Erfi nder neuer Instrumente 445
  11. Schwerpunkte seiner internationalen Lehrtätigkeit – Itinerarium academicum in Auswahl: USA, Japan, China 473
  12. Lebensausklang, Vermächtnis und Nachruhm 525
  13. Verzeichnis der gedruckten Arbeiten 541
  14. Helmut Wyklicky†: Ernst Fuchs und seine Zeit (bisher nicht publizierter Vortrag, Salzburg 1981) 565
  15. I Literaturverzeichnis 577
  16. II Chronologische Bibliografi e zu Ernst Fuchs 645
  17. III Verzeichnis der Abbildungen, Bildlegenden und Bildnachweis 653
  18. IV Personenregister 663
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ernst Fuchs (1851-1930)