Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 214 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 214 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 214 -

Image of the Page - 214 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 214 -

214 Tagebuch 1924 damals nicht genau angeschaut haben, so hätten sie sich doch die Boa dieser Dame merken müssen !“ Sehr charakteristische Geschichte. Die Namen dürften nicht genau stimmen, Salvendy hat sie am Nachmittag mir erzählt, sie war dabei anwesend gewe- sen, die Dame war ihre Kollegin bei Harta gewesen  …53 In Hietzing (Hutprobe Kathi Zirner) Bilderschau bei Salvendy, die den Picasso- Merkelstil durchmacht, ehrlich kämpft u. in ihren Grenzen weiterkommt. Meine Nerven durch einen schweren Tee (?  – !) stark irritiert. Manchmal glaube ich schon, ich bin am Ende meiner Kraft  …54 Und möcht es doch nicht anders haben. Ich konzi- piere seit Montag an einem Schwank herum. 15. März Paar Tage Pause u. ich weiß eigentlich nicht warum. Am 12. war ich abends mit Ehrlich im Kino, da wir keine Karten zur Zauberflöte bekamen. „Das nackte Weib“ wurde gefilmt, Bleibtreu, Sibylla Blei, As- lan, Gabillon etc. Es war natürlich wieder nicht „das Richtige“ u. ich müßte etwas anderes sehen, um zum Kino bekehrt zu werden. Ehrlich hat seine Hand- schuhe verloren u. wir mußten den halben Film noch einmal über uns ergehen lassen, um zu ihnen zu ge- langen. Am Donnerstag nach der Halle-Stunde (ich habe Anekdoten über Mme Geoffrin erzählt, die alle Maler zwischen 1740 u. 80 protegiert hat) bei Frau Dr. Kurth im Sanator[ium] Löw. Dem Mann geht es elend u. ich weiß nicht, ob die Frau überhaupt noch an eine Hoffnung glaubt. Freitag war ich zu- hause ; vormittags Ehepaar Eidlitz da, dem ich mit großem Erfolg Bild 1 u. 2 von meinem Todessprung vorlas, ihnen dann das M[anu]s[kript] mitgab. Nach- mittag spazieren gegangen ; Feuilleton über Wie- ner Kunstsam[m]l[ungen] I. Figdor geschrieben, aber nicht bis zu Ende. Hans kam von der Gesellschaftssitzung um 10h erst nachhause, Kiesler hat dort einen guten Eindruck gemacht u. ist offiziell für d. Ausstellung im Sept[ember] bestellt worden. Heute früh bei Bimini Messekarte abgeholt, dann in der Messe (Hofstallungen), die mich sehr enttäuscht hat. Abends Brief an Figdor geschrieben betreffs Feuilleton u. daß ich eine Zeichnung von ihm besitzen will u. ob er G. E. sitzen will. Abends Stei- ners mit Evchen. Die Kinder waren so herzig mit ihnen.55 Abb. 41 : Georg Merkel, Frauenakt, 1920er-Jahre.
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat