Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 231 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 231 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 231 -

Image of the Page - 231 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 231 -

231 Tagebuch 1924 umformen lassen, bekam aber d. Bescheid, daß es vollkommen ausgeschlossen sei, da der größte in Wien verkaufte Hut 62 cm Hutweite besitzt, mein Kopf aber 66 cm ! Entsetzlich. Ich steigerte meine Depression darüber indem ich in d. Künstlerhaus zur offiziellen Frühjahrsausstellung ging u. nur die Portraits von E. Veith, Quincy Adams (pro Stück 70 Millionen), Krausz, Mandler u. s. w. ansah. Es waren auch andre Bilder da, aber die Porträts hatten doch wenigstens ein gewisses persönliches Interesse. Ich glaube, es war auch eines vom Musiker Friedmann da, in einer leichten angeheiterten Münchner Manier, die in dieser Umgebung noch ganz halbwegs ging. Der Oberstock bringt den Kitsch jenseits der Leitha. Nachher Albertina (die Dr. Popp für Dienstag eingeladen), Artaria (die liebe österr[eichische] Aquarellistenausstell[ung] angeschaut, die bei Boerner versteigert wird), Einkäufe, Mittag zuhause. Die Kinder haben mir blühende Zweige auf den Schreibtisch gestellt.83 3. Mai Am Nachmittag gestern hat Hans Kirstein und mich 2 Stunden warten lassen. Ich war schon nahe daran aus der Haut zu fahren. Jener ging dann ins Theater (1. Abend der Straußwoche) und ich ging nach dem Nachtmahl zu Dr. Schwarzmann, Kruger- straße 17, wo eine Uraufführung von Schönberg’s Serenata war. (Singstimme Jerger). Mir war es sehr unangenehm. Hierauf Pierrot Lunaire (Sprechstimme Gutheil) hat mir schon einen viel stärkeren u. angenehmeren Eindruck gemacht, ich muß aber zu- geben, daß ich die Instrumente nur als Begleitung empfand u. ausschließlich auf die Sprechstimme hörte. Dieses Zwischenstehen zwischen Sprechton u. Gesang, wenn es so wundervoll gemacht wird wie von d. Gutheil ist eigentlich das, was mir von jeher als das Ideal vorschwebt (z. B. für meine Gedichte). Es waren wunderschöne u. schön angezogene Leute da. Frau Helene Berg erzählte mir, daß sie einen sehr beglückten Brief von d. Alma bekommen habe, sie sei schon ganz in ihrem Haus in Venedig ein- gelebt. Neben mir saß Stiedry, den ich seit 1918 nicht gesehen hatte. Er trägt seine Würde als neuer Kapellmeister d. Volksoper mit der gewohnten Unverschämtheit, die mir doch sympathisch ist. Fannina Halle u. Rety saßen auch nicht weit von uns, als plötzlich Georg Halle u. Frau auftauchten, denen es gleich unangenehm war ; den Höhepunkt dieser Gegenpolbewegung machte Ernys Erscheinen auf d. Bildfläche, der doch zu Frau Halle durch den Vorgänger bei seiner Frau, Herrn Wiener, antiver- wandtschaftliche Beziehungen hat. Erika Wagner, eine stattliche Frau, hab ich nach d. Zeichnung von Tischler erkannt. Alle Frauen hatten unsagbar dicke Arme. Das ist doch sonderbar. Als d. Sandwich gereicht wurden, verzogen wir uns. Hans merkte auf d. Stiege, daß er kein Geld bei sich habe u. borgte sich bei Bohumil Kokoschka eines aus (er war der erste, den er in d. Gedränge fand). Um ½ 2 schon geschlafen. Sehr zufrieden, den Eindruck Kirstein durch d. Eindruck Schönberg vertrieben zu haben. (Teufel mit Belzebub verjagen). Während Hans sich Geld ausborgte wartete ich un- ten im Hausflur. Da ein jüdischer Hausmeister unten stand, erfuhr ich alles im Hause
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat