Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 249 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 249 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 249 -

Image of the Page - 249 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 249 -

249 Tagebuch 1924 ist am Ende mit seinem Geld, koloriert mit seiner Frau zusammen Schirmgriffe, 5000 K[ronen] für einen. Mühsam  – u. d. teuren Farben, die dabei draufgehen. Hans wird ihm im August aushelfen, er will ihm d. Porträt seiner Frau für d. Galerie abkaufen u. dazu von dem Ofenheim’schen Geld wenigstens einen Teil nehmen. Ich bin heut nach d. Jause mit d. Triumph d. Todes von d’Annunzio fertig geworden. Ich hab das Buch mit viel Widerständen gelesen u. es doch immer wieder vorgenommen. Man- ches hat mich doch wieder in seiner feinen Menschlichkeit ganz nah berührt. Mit Floch hab ich telephoniert, er ist seit gestern zurück u. kommt heut nach d. Nacht- mahl ; Hans teilt mir grade mit, daß Frankl zum Nachtmahl kommt.106 15.VII. Viele Tage Pause, an denen ich ohne Unterbrechung gearbeitet habe. Heute program- mäßig auf d. 48. Seite mit dem Tiziankonzept fertig geworden. Heute hat auch Gaby Ehrlich ihr Rigorosum mit Auszeichnung bestanden.107 20.VII. Heut früh ist Hans auf d. Wohnungssuche gereist ; mein Brief nach Friesach, in dem ich d. Angebot d. Wirtes annahm, scheint nicht angekommen zu sein und als ich d. Kinder für Mittwoch avisierte, kam die überraschende Antwort, daß kein Platz für sie sei. Großer Schrecken u. Hans’ schneller Entschluß [sich] auf d. Suche zu machen. Ich bin die ganzen Tage weiter fleißig ; z[um] T[eil] zuhause Tizian durcharbeitend, z[um] T[eil] in d. Albertina für d. Franzosen. Auch über Munch lese ich mich ein, da ich einen Aufsatz über Graphik für d. Graphische Z[eit ] sch[ri]ft übernommen habe. Heute war ich den ganzen Tag allein und hab im Garten geschrieben. Zur Fei- erstunde am sonntäglichen Kahlenberg. Auf einer Wiese oben standen eine Gesell- schaft Wiener Bürger beisammen u. beobachteten eine Lerche, die (mit Busch) in den Himmel steigt. Er (Weste am Stock hängend) „Und jetzt’n geht’s im Gleitflug. Und auf dös, sixt es, habn’s die Aviatik ganz genau aufbaut !“ Sie : „Wos ham’s auf- baut ?“ Er : „Die Aviatik.“ Sie : „Wos is denn dös, die Aviatik ?“ Er : „Na, hörst.“  – Gestern waren Georg Halles da u. brachten dem Hans (zum Dank für d. Ein- kauf französ[ischer] Zeichnungen) eine Schreibtischgarnitur in schwarzem grau geflecktem Marmor mit. So großartig, daß wenn er nur den Petschaft aufstellt, er keinen Platz mehr zum Arbeiten daneben hat. Er war sichtlich über d. Ge- schenk verzweifelt. Kaum waren sie weg, haben wir alles tadellos wieder verpackt u. beschlossen, den ganzen Stanahaufn* in dem Geschäft, das laut Umschlag auch Reiserequisiten führt, umzutauschen. Einen Handkoffer können wir ganz gut ge- brauchen  …108 * Steinhaufen
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat