Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 264 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 264 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 264 -

Image of the Page - 264 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 264 -

264 Tagebuch 1924 Wasser von großer Tiefe u. Klarheit. Bäume u. Büsche wachsen und stehen unter dem Spiegel. Rätselhaft. Den Weg hinauf Stände mit Verkaufsgegenständen unmöglichs- ter Art, Cafés, Coiffeurs etc., alles auf das Paar Petrarque et Laure orientiert. Hans hat natürlich ein Sonett gedichtet (für Steiners), mir ist nichts eingefallen. Abends nach Arles gefahren (Viel Spaß mit einem Hund im Coupé). Heut vormittag Be- sichtigung von Arles, die ersten ganz großen kunsthistor[ischen] Eindrücke (St. Tro- phime Portal und Kreuzgang) u. die landschaftlichen des durchsonnten Theaters u. der Arena. Spaziergang nach Les Alyscamps, die einzigartige Gräberstraße zwischen den einsamen Platanen. An Dvorak gedacht. Nachmittag in Montmajour (4 klm zu- fuß). Schöne Ruine, kleine Steinkapelle geschlossener Wirkung. Angst vor d. Nacht, da das Bett schlecht.131 4.X. In der Nacht furchtbares Gewitter. Heute den ganzen Tag Regen, gelegentlich Platz- regen. Abfahrt früh um 8 nach Tarascon, Stiegenabstieg zur Kleinbahn nach St.  Rémy („Je vous attendais“ rief uns der Schaffner zu und ließ erst nachdem wir eingestiegen waren, den Zug abfahren). Dort nahmen wir ein Taxi u. fuhren in die leicht über- grünten Kalkberge nach Les Baux. Große Stadt, berühmter Minnehof, im 14. Jh. ent- völkert, im 17. verlassen. Jetzt nur mehr etwas über 100 Menschen dort. Die Stadt schon damals z[um] T[eil] in die Felsen hineingebaut. Weiße Felsen, zersägter Stein, Riesendimensionen, aufragende Mauern, laute Klage. Unten die Ebene, erst Ölbäume in roter Erde ; dann weiter endlos vielleicht ins Meer ausklingend. (Eine Schlucht soll Dante zur Bolgengliederung angeregt haben). Auf d. Rückfahrt bei d. Triumphbogen und Grabmal d. Julier (1. Jh.) in St. Rémy ausgestiegen. Viel an Mantegna gedacht (Tempesta), in St. Rémy dejeuniert, nach Nîmes gefahren. Hier sehr liebes Hôtelzim- mer, in dem alles da ist, nur die Sonne fehlt. Dafür Regen ohne Ende. Spaziergang durch die Stadt mit besonderer Berücksichtigung der Magazins, die Rideaux gespannt haben. Arena  – von außen. Maison Carré auch von innen (kleine Sammlung von An- tiken u. Münzen), da ganz intakter, immer gedeckter ! Tempel (Pseudoperipteros mit Anten vorne). Romanische Kirche von 1830 mit Fresken von Flandrin […].132 9.X. Am 4. Abend waren wir noch im Theater. „Veronique“ von Messager, muß wohl um 1860 geschrieben sein, anfangs unsagbar fad, dann ganz nett, sentimental  – vor- Bizet ? Am 5. früh Besichtigung von Nîmes bei beginnender Sonne. Arena, Theater, trostloses Museum. Noch am Vormittag nach St. Gilles, wo wir den kurzen Aufent- halt zu einem Run aufs Kathedralenportal benützten. Proletarierdorf, vor uns Zir- kusleute durch Musik zum Spiel rufend, die Kathedrale verzweifelt einsam in dieser Umgebung. Weiter mit d. Eisenbahn nach Aiguemorte, wo natürlich Jahrmarkt war. Die quadratische Stadt rings von Mauern umgürtelt, über die wir einen Rundgang
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat