Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 348 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 348 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 348 -

Image of the Page - 348 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 348 -

348 Tagebuch 1925 Tolmezzo 21.IX.1925 Am 19. noch die Ausstellung „Das Gesicht der Zeit“ eröffnet. Sehr lehrreich, erstens die Gegenüberstellung nach den Stoffen (Köpfe, Halbakte, Akte, Erotik, Kind, Fami- lie, soziales Elend etc.) zusammengestellten Materialien der heutigen u. der vergan- genen Generation ; zweitens wie einheitlich d. heutige Generation gleich wirkt, wenn man sie so vor Augen führt.41 Am 20. ganz in der Früh bei Nebel weggefahren, angezogen fürs Gebirge u. noch schwankend, wohin eigentlich. Nach Wiener Neustadt zerriß der Nebel ins zarteste Blau, das uns über dem Semmering durch die Steiermark u. Kärnten erfreute. Im Wörthersee wurde noch gebadet. Sonst lagen die sonntäglichen Orte faul u. gedan- kenlos da. Mit uns im Coupé ein kathol[ischer] Gesellenverein, der mit dem geistli- chen Oberhaupt u. einer Fahne nach Rom zur Einweihung eines neuen Hauses reiste. Die Burschen ein wenig kretinisiert, aber als Reisegenossen außerordentlich sym- pathisch mit ihrem prinzipiellen Rauchverbot u. ihrer mangelnden Gesangesfreude. Zwischen den beiden Übeln (Christlichsozialen u. Deutschnationalen) sind mir diese doch noch tausendmal lieber. In ihrer Gesellschaft reiste auch eine sehr alte Kran- kenschwester, die bei jeder Station ihre Brille aus dem Futteral holte und (wie die ausflügelnden Volksschüler es tun) den Namen d. Station aufschrieb, dann noch nach einer Uhr im Futteral sah und die Stunde dazuschrieb. Da sie aber zu ihrer eigenen Uhr kein rechtes Vertrauen hatte, fragte sie immer noch den Hans zur Kontrolle. Aus den Gesprächen, die sie mit anderen führte, ergab sich die vollkommene Gleichgül- tigkeit gegen d. Tod ; er ist für sie der erwartete Verlauf dieser oder jener Krankheit. Eine Folgerung auf die man sich von Anfang an einrichtet  – wenn sie ausbleiben würde, wäre ihr das eine offene Klammer  … In Tarvis nahmen wir die Karten nach Tolmezzo. Leider zogen sich aber Wolken zusammen, bei Pontebba nieselte es schon und wenn es auch in Stazione per la Car- nia (wo wir umsteigen mußten) aufhörte, so war doch das schöne Wetter von Grund aus ruiniert. In der kleinen Eisenbahn nach Tolmezzo merkten wir das Tagesdatum (Venti Settembre) an einem patriotischen Rausch, der viel Aufsehen u. freundliche Beurteilung erregte. Abendspaziergang durch die Stadt ; Erwägungen, wo die Berge sein könnten  – Aber von diesen war auch heute Morgen wenig zu sehen, es schüttete stundenlang u. wir beschlossen nach Udine zu reisen.42 Udine Die Fahrt war wieder einzig schön. Bis Stazione per la Carnia heute bei Tag ; vor allem das letzte Stück, wo d. Oberlauf des Tagliamento sich mit d. Donje vereinigt u. die Donje ihren geraden Durchbruch durch d. Berge (mit dem neuen Namen Tagli- amento) fortsetzt. Die Landschaft ähnlich wie am Tagliamento zwischen Venzone u. Ospedaletto  – nur viel näher von dem Ausgangspunkt, was für den Maler, der es ma- len will, gewiß angenehmer ist. Hier in Udine, wo Hans d. Okkupation 1917–18 mit-
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat