Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 394 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 394 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 394 -

Image of the Page - 394 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 394 -

394 Tagebuch 1926 alte Dame hat einen Hexenschuß bekommen. Wir warten lange auf die Paßbehörde, auf der Mole draußen sitzt ein „negroider“ Typ, hat eine helle blaue Mütze und einen dunklen blauen Rock, veilchenfarbene Socken und rote Lederschuhe, die er eifrig mit einem Stück Papier zum Glänzen bringt. Wie wir endlich in die Stadt dürfen schauen wir die Auslagen an, naive Freude des Seefahrers, der nach langer Reise an Land geht. Wir suchen die Plätze auf, die wir vor 1½ Jahren bei unserer Herbstreise durch den Midi kennen gelernt haben, essen in dem selben Lokal wie damals, das nur dem entwerteten Franken mit ein auf 9 Franken hinaufgesetzten Menu rechnung- trägt. Dann per Elektr[ische] hinaus in die Corniche, ein Rundgang durchs Antiken- museum, ein Sonntag unter den Pinien des Trabrennplatzes, ein Sonntag hier im Park Borély, in dem ich hier schreibe.5 21.IV. Wir mußten am Abend aufs Schiff zurück, uns wärmer kleiden. In der Kajüte saßen der Kapitän etc. mit der alten Dame beim Speisen und die alte Dame eilte sich sehr, weil sie nachher mit dem Koch in die Stadt wollte, eine Rundfahrt machen u. alles von ihm erklärt bekommen. Der Koch hatte ja zu einer anderen Stunde keine Zeit. Draußen aber war es schon finster u. da schlugen wir ihr vor, sich doch lieber am nächsten Morgen uns anzuschließen. Nachher gingen wir in den „Alcazar“ und sahen die blödeste aller Revuen und blieben nicht bis zum Ende. Dachten uns aber dazu eine viel lustigere aus von dem Koch u. der alten Dame u. allen Vergnügungslokalen der Welt. Fast wäre die Rolle für die Werbezirk umzuarbeiten  – denn die alte Dame hatte sich auch inzwischen aus ihrer arischen Erscheinung in eine Schwester des Fe- lix Dörmann verwandelt  …6 Wir schliefen herrlich, die heilige Ruhe auf dem Schiff. Am nächsten Tag dann es- kortierten wir die alte Dame in die Stadt und kamen schließlich auch in das Museum, sahen uns die Pugets an, die wir schon kannten, eine Bronze (Ratapoil) von Daumier, dann die Bilder oben, die wir noch nicht kannten, weil dieser Teil vor 1½ Jahren wegen einer Monticelliausstellung geschlossen war. (Guter riesengroßer Castiglioni, gute Franzosen Mitte des 18., ödester Courbet (Hirsch). Hans kaufte um 12 fr einen Katalog mit 162 Abb. (es lebe die Inflation) der 12 kl wog, eine Reisemütze, […]. Wir aßen in d. Stadt, kauften Schinken für den Abend ein u. gingen um 12 aufs Schiff, das gegen eins von Marseille abfuhr. Wir blieben an Deck u. sahen noch lange Notre Dame de la Garde, die Krone der Stadt hinter uns u. sahen den Himmel und das Meer das vom Mistral zum Scirocco Farbe, Licht u. Dichte wechselte. Wir mußten bis zum Abend die Küste entlang fahren, da der Wind zu stark war und der Kapitän Kohle sparen wollte (auch war er schonungsvoll aufgelegt, da seine Gattin seekrank war). Als es finster wurde, gingen wir schlafen und erwachten erst im Angesicht der spanischen Küste, die hügelig, mit weißen Spielereidörfern besät, sich Nord-Süd in unserer Fahrtrichtung hinzieht. Kleine weiße Segel tanzen auf den Wellen. Es ist
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat