Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 396 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 396 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 396 -

Image of the Page - 396 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 396 -

396 Tagebuch 1926 es wird in Anbetracht der Bänke in der 3. Klasse eine harte Arbeit sein. Wenn ich hier in Barcelona sterbe, muß Hans die 10.000 Klm allein abreisen, rundumadum, rundumadum ; er wird dann oft voll Neid an mein ruhiges Grab am Fuß des Mont- juic denken und mein Loos segnen  …10 Nach Tisch Siesta  – die der Baedeker allerdings nur für die heißen Tage zubil- ligt. Als wir auf den Tibidabo aufbrechen wollten, tröpfelte es mächtig. Da gingen wir in den Dom, um dort die Gegend ein wenig zu besehen, bevor wir morgen den vorgeschriebenen Rundgang machen. Beim Hineintreten war es finster wie in einer Kiste. Ein Kind wurde getauft, die Frauen mit schwarzen Schleiern, kleine Mädchen in große weiße gehüllt. Im Kreuzgang beim Dom blieb ich allein u. zeichnete. Die Architektur hat mich dazu gereizt, aber schließlich ging ich auf die Gänse über, die dort eine Art Inventar sind wie die Wölfe am Kapitol  …11 Hans holte mich dann am Abend dort ab und wir schlenderten heim ; im Palacio de la diputación mischten wir uns unter die Leute und kamen über die schöne Stiege zu der offenen Sala d’audienza, wo man für Morgen  – Fest des hl. Georg spanischen Erzpatrones  – den Blumenmarkt herrichtet  …12 Die erste von zuhause nachgeschickte Post brachte nur Unannehmlichkeiten  – aber den Kindern geht es gut  … 23.IV. Fest des hl. Georg darum alle Museen zu, der Domschatz zu. Dafür reichlich ver- söhnt durch die anderen Eindrücke. Erst in der Früh (nirgends schläft man tiefer u. erquickender als in Barcelona !) in der Kirche S[an] Pablo in Campo, goldgelbes Mauerwerk, klare kräftige Form, schlicht und selbstverständlich. Das muß so sein  – roma nische Kunst. Vielleicht die älteste christliche Anlage, außerhalb der Stadt  – in Campo !  – man spürt die ersten Fußstapfen der Christianisierung ; hier fängt Ge- schichte an  …13 Ein kleiner Bub in gestreifter Schürze führt uns in die Kirche, öffnet uns die Tür in den Kreuzgang, begleitet jeden unserer Schritte, jeden Seufzer des Staunens über diesen farbig freudigen Eindruck, die goldgelben Säulchen, die schwarze Holzdecke, den Boden mit den eingesetzten grünen Fliesen, den Garten in der Mitte, wo die duftigen Asperaggi wie ein Springbrunnen sprudeln und sinken. Er begleitet seine Opfer die ihm verfallen sind mit dies oder viente centesimos  …14 Im Kreuzgang steht ein dicker Preti und liest die Zeitung, während durch die of- fene Kirchentür der liebe Gott sich mit Geklingel gerade offenbart. Der kleine Bub stellt sich neben den Preti und liest mit ihm die Zeitung. Er hat uns vergessen u. er- innert sich auch nicht wieder, als wir uns an der Tür bemerkbar machen, als wir ihm winken  –. Er liest die Zeitung  … Im Dom war es heut am Morgen ein wenig heller, so daß man doch  – wenigstens im Westen, wo der moderne Kuppelbau Licht hereinholt, den Umriß sogleich erken-
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat