Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Page - 439 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 439 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Image of the Page - 439 -

Image of the Page - 439 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text of the Page - 439 -

439 Tagebuch 1926 diese Mühelosigkeit des Betriebs ist aber doch eine angenehme Voraussetzung. Ges- tern (Sonntag) waren furchtbar viel Leute da, (4 Steiners, Hilda, Paul, Steffi) wir wa- ren tot ; schließlich noch Pogleyen, mit dem ich die Abbildungen für Georgs Aufsatz im Cicerone besprach. Und heut hab ich die Vorlagen zum Angerer u. Göschl ge- bracht. Das Abschiednehmen geht diese Woche weiter  – Donnerstag Pamela  – und nächsten Mittwoch dann die Kinderlein. Ach ja.77 Hier enden ETCs erhaltene Tagebuchaufzeichnungen der 1920er-Jahre. Anmerkungen 1 Zu Auslandsausstellungen der GFMK siehe TB 1925, 21.10. „Der Kölnische Kunstverein zeigt im April eine von Prof. Tietze  – Wien zusammengestellte Schau österreichischer Malerei seit 1900. […] Alle Kunstströmungen der letzten 25 Jahre spiegeln sich hier, aber ohne die Härte und Verbissenheit, die für viele deutsche Kunstwerke dieser Epoche so bezeichnend ist, vielmehr ins Wienerisch-Lässige, Zarte, Geschmackvolle übersetzt.“ (L. St.-E. 1926, 21.) Die kunsthistorischen Aufsätze in der „Österreichischen Reisezeitung“ des Jahres 1926 wa- ren unter HTs Namen („Prof. Dr. Hans Tietze“) erschienen, stammten aber offensichtlich, zumindest zum Teil, von ETC : Jänner 1926, „Dürer in Wien“ (14–15) ; Februar 1926, „Ti- zian in Wien“ (6–9) und „Wiener Ausstellungen“ (9) ; März 1926, „Rubens in Wien“ (4–6) und „Wiener Ausstellungen“ (6–7) ; April 1926, „Velazquez in Wien“ (5–8) und „Wiener Ausstellungen“ (8–9). Ziemlich sicher von HT : September 1926, „Schloss Hellbrunn bei Salzburg“ (11–13) ; Oktober 1926, „Gotik in Österreich“ (11–14). Die für das Jahr 1926 zusammengestellte volksbildnerische Radioserie „Meister und Meis- terwerke deutscher Kunst“ erschien 1927 unter HTs Namen und mit einer Einleitung, die aufgrund der allgemeinen sozialpolitischen Ausrichtung zweifelsohne auch von ihm stammte, im (Deutschen) Verlag für Jugend und Volk (Schulbuchverlag der Stadt Wien, gegr. 1921) : „Historisches Wissen und völkisches Gefühl müssen sich, wenn sie nicht in Hohlheit verfallen sollen, aneinander entflammen ; erst so entsteht die Gegenwartsbezie- hung, die die Vergangenheit als etwas Lebendiges empfindet und die geistige Ausweitung, die im heute Geschehenden den vollen Sinn findet. Kunstgeschichte, die ein Stück Volks- bildung zu sein begehrt, ist die Darstellung des künstlerischen Geschehens, soweit es noch lebendige Wirkung ausübt ; wovon sollte eine solche Erklärung stärker gelten, als von Wer- ken jener Meister, aus denen sich unser Instinkt den Begriff der Meisterschaft gebildet hat ! Wir nennen sie Meister, weil sie zu uns gehören ; und sie gehören zu uns, weil sie Meister sind.“ (Tietze 1927, Vorwort.) Die Autorenschaft der einzelnen Beiträge dieses Buches muss aber offenbleiben. Die Schule in der Boerhavegasse 15 im 3. Wiener Gemeindebezirk war 1919 auf Initiative
back to the  book Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Volume I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Title
Erica Tietze-Conrat
Subtitle
Tagebücher
Volume
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Editor
Alexandra Caruso
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
458
Category
Biographien

Table of contents

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat