Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 198 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 198 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 198 -

Image of the Page - 198 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 198 -

198 III, Erzählungen. bald nur zu deutlich, daß durch da-^, wac- fur Llgav Verioandtc gefchehcn war, durch dcn Grafen Verinögenostand erschüttert war und schleunige Poriorge erbcischu ?a^ Schinn,usie zu dieser ^elwirrung hatten Llgns beide Brüder getau, Wie denn liberhaupi oao Unglück nur schlingende Geuußlicbe des leichtfertigen Paares gelverden, Äns die ,'lasse dec- ^kasen inil ilnem Unterhalte ange,viesen, hatte,i sie dcn »der ,. nnd nattideni der in Seligkeit sclnoiui inende L^raf aus die evste» Aufragen seiner be sargte» Geschäftsleute ungeduldig die Antwort erteilt hatte: nian solle es »ich! zu genau nehmen uud sen,en Sanragern geben, >oas sie b,- war bald des Forderns und Nehmens lein ^udc beängstigendem ',>>>,» der Gedanle an Clga machte ihn bange, 2r!ird das heitere, in unbefangenem Frohsinn su gern hinschivebende Vesen — ? Aber e>^ innsüe sein, uud der Grai tat, was er mnßte. Mit llopsendem herzen trat >! ,,, ^lgac- ( i^eniach, Aber wie angcnehin ward er überrascht, als, da er kaum die Ve,! sclnldert I,a!te, die Stadt zu verlassen,' uui ani eigener Scholle den Leichtsinn der letztverslossencn Zeit N'ieder gut zu machen, als bei der ersten Andeuiung schon Liga an seine Nrus! siinzte uud si,I> bereitivillig uud erfreut erklärte. Was er wolle, wa>^ er gebiete, sie werde nur gehe,^ saui sein! Tabei stürzten Tränen aus ihren Augen, uud sie wäre zu fciucn Füßen gefallen, wenn er r^ uicht verlnudert, fic nicht cmpor- gebobeu hätte zu einer langen, Zeit und Außen- welt aufhebenden Umarmung, „ÄUe Ännalleu ,'!>r Abreise wurdeu geniacht, Etarsllieuc-In, der, vmi Iligeud auf au dinsaui te,t geivulnit, alle Freuden des Hofes und der Etndt Ulir in der Freude, die seine Gattin daran zeigte, genossen hatte, segnete beinahe die Un fälle, die ihn zwangen, in den Schoß seiner ländlichen Heimat zuiiickznlehrc». Clga packte und sorgte, nnd in dcn ersten Nachmittagsslundeu , 'armen Maitages war man >ni! eisten uud ^ätleu in dem altertümlichen Stammschlosse angelommen, das, neu eiugeriättet und aufs beste in Ttaud geseht, durch Ä^achtigalleuschlng Palästen der Städte allenfalls hätte ucrmisscn „Bald nach der Ankuuft schien sich zum ?eile aufzullärei,, u,'arum Clga die Änderung der bisherigen Lebensweise so leicht geworden war, Eie stand in den >>s!eu Monaten einer bi-> ieht verhcin,lichten Schwangerschaft, und Starscheu vl», sü l jV le,e ne,,,en je^u^> Niiäs. ,,^!,,!!lm,> uud ^lnnmer verstr>cl,eu nuter ländlichen M'gbylicbleiten, orducudeu ^inrich-' gejalleu war nnd rauhe Sturme, die ersteu Voten deo ^viulerc-, au den ^eusieiu de>? ^llilosses rüttelten, nahte Liga die eiselnne nnd ge» siirllil.le ^luude, s,e gebar, nnd em engelschönes, le,,e!,l,' ^ei>I,t überstand.',,, u,'!e d>e Gebnr!, waren die Folgen, und <n>i,a l'iuiue bald wieder einer Nose gleiäi, „Eouiel günstige ^^niälle il'urdeu leidee siadt uulerbroelieu, ?er alle Starost, Ligas ^aier, n'ae gesiorben uud hatte feine llmslande iu der grösüeu Zerrültu,,g luuteriajse,!, Tie beide» Söhne, iu ilirer lallen ^erj>l!>l>euduug nicht mehr rwn ihrem bedät!,t!icher gewm'denen TehN'ager untersüint, liauiieu Sänilden auf Lrwartnng dadnrch getäns>I,t, dasz iu dem ^esla niente dec- 3tarosien eiue beträchtliche Snnime, infolge einer früher geschehenen förmlichen 'llnnluug, an jenen aemen '^ei!e> ^ginsl» ubeigmg. Dieser Vetter war, wie belauni, seil lange, ee '^>eil t'ersslNl'undeu, (5r uiusue aber decl, noch leben, und sei,, Änsenlhalt niclit jedermann gesellten sich überdies no>l! Gerüchte, al-? ob sie nenerdiug-7 verbotene Anschlage l,egten nnd Parteigänger für landeoschadliche ?,'euerungen unirben, ^la> i!i!e,,>>!» sah sich auf<- ,,!>> elasligsle von seinen ^ ,!>!»>!,>ern nnd ihren c,laubige»,i bestürmt, er wies aber, nachdem er gelan, wa>> in seinen Krästen stand, alle weitere Anforde g,lügen, Llga in ihre» Gesinnungen mit den die Vrüder, gleichsam zum lenlen Versu>!>, sill, anf dem Schlosse des Graieu eiuiauden, sahen sie sich von der Schwester mit Vorwürfen über- häuft, uud man schied beinahe i» Feindschaft, „So Fingen mehr als zwei Jahre uorüber, und der Friede des .Hanfes blühte, nach über standenen Stürmen, nur nm so schöner cinftoi. Sah sich gleich der Graf in seinen wünschen nach einem mänulnben ^lammbaliee forlwal! rend getäuscht, se, wendete sich dasür eine um so grösiere, eine ungeteilte Liebe anf das teure, einzige >!ind ,,>!aum tonnte aber aucl> et!oae> N>'i',endere<> gedacht »verdeu, alo das Keine, rasch sich enl ,vic!e!iide ^iädchen ^n allen säioi, angetündig' ten Formen der Mutter Abbild, siiueu sich die schassende Viatur bei dem holden «opschcn in
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke