Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 225 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 225 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 225 -

Image of the Page - 225 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 225 -

I. Zur deutschen Literatur. 225 sub ;>,c Angeuiessenheit und Brauchbarkeit emftor. So weit ist alles erklärlich. Aber die grüße Masse und Bedenienbett der Talente auf einem Punkt, vergl,!l,e,i ,,,it der früheren Türrc und der daransiolgeüden ipäieren, obgleisl, d.n V,,^l'lielvmmenen daoBeisviel der gronen Scanner I^.ic d,i<> 'üäliellnn'te der Zache, ?iese ('>Ia,,ipenoi?en !,aben nämlich fiir die nächite Zntnnfi etwas «»esährlichec-, Nationen von l'n'f,ln»ack nnd gesunden, llrteil sind uou der Vortrcfflichleit des Burhl'rgegangeiien so durch- drnngen, das! sie in der genaue,, Nachahmnug d'igei!ss!,nften ini mindern Grade eigen sind, u,einen, das Vortreffliche ,;u haben, da^ sie nur Unsere Laudesgeuossen habe,, diesen MMren B^g erwählt, H ,^e l'- !>',»!,! lohnt der ^iiihe, be« trasl'Nt zn n.-evden, a>o die 7vanst ansln'rie, den Wert ,',n destinuneu, die l'l'sclieidensie Nation der (irde, Ä»>> iürer politischen Vedeutung >>,'radge'nn!e,!, von ihr,» fiel es ihnen nicht ein, oou sich sell'si oenlvn, ^ie han^n bero,!^ eine iiros^e ^ileriiii,^, «ud sie uiaszten sich noch keiner llderhebung, ja ia»m einer ^ergleichnng an, ^^enn Goethe land, eisienc-, das; e.^ dein alten iderrn sell'st geiueint hnl>e, >oie er eben nicht ^nst e,n>.'-i,,de, ge/,,'n irgend einen seiner Zeitgenossen dennitig ,^>i il-,n^ worin er ganz recht halte. 3eil>sl du die ^e>.ligeto,»n,ene>,, s^i, an nvm^en winsle',,! herangelnldet ^n I,aden, nnd s,e schänuen sich >>nv ^l'Iirer, 3ie Änni^,',n!,lie,l der 3cIUcgeI, die Celdslnderhebnng der Naci^>tantisä'eü P!n>o- soplien >,ieltl'n !ül, ini «ivio der schule, und >,ni!!a>t^ die fremde ÄneNennnng, ^in.rlenunng U'urde Tenlschland dnrch das Hvei! der '",',ir,>'me ^ia, l ,!»> ,',V>I^ n:>^ns zu- teil, ^dwohl sie sett'sl ilnen Gegenstand grös;len« teils nur ano srenider ^nr!e!Ui,,,g tannte und bei ilnvni !^ol', ivie ihr ^^'igäniel Taenno, >uu1, einer anderen Zeile agr.siwe >>intergeda!,le!, ini Einne hatte, so hob sich doch durch die Tar° siellnng der geisleeichen ,"rau, in der Hde>!>pla gesi'I'riel'en, dao lilerar,s>!'^ ?euls>1,,an^ , ueuentdeclte ^n>'el a>!<- l', ni ^^e!l,,!^'re der Jahr v lniver, Tas überraschende d^> ^in bau., eine vollsläüdige n.id bedemenee ,^!>!>> ^n erblicken, dazu der Umstand, daß die übrigen llmpfindnngs« nnd Anschauungsweise von heute nn gemäßesten entgegenkam, wirkte magisch, ind der Lichtglanz nach außen verklärte, inrück nan lobte, >ra-> man nicht kannte. Überhaupt hat die deutsche Literatur, unbeschadet ihrer Vorzüge nr den, der sie kennt, etwas uugemeiu Bc!, -rächtet, Tas kommt von der Vermischung der ^>attnngen. Mau mengt die Philosophie in die, Poesie, nnd dafür wieder die letztere in jene, überraschen, Tadurch werden die Umkreise ins ungeheure, ausgedehnt, uud man muß scharf hiusebeu, um zn bemerken, daß die Mitte häufig leer ist, Ichluß der frnbereu Literaturperiode bilden, ivie Tchillers Tod dcu liternr,scheu, Teutichland !,ane damals feine Zchnloigtei! getan nnd >vohl nnch mehr, Tic ll,iabhängigkeit der dentslchen ivie sie gütigst voraussetzte!,, allciu den ^ ^alnlinneerts besiegt, inicht ans Gebeis! ilirer sclneu angebrochen. Wer alt genug ist, nni sich jener Zeit, als ein damals schon Gereifter, leb- Nationalgefühl au das Ächt der Tonne brachie. Augenblicklich wirkte das noch uicht auf die Literatur, Tie Zchlachtensänger der ^eit bielten si>!i so ziemlich in den Fnßstnpfen Tcbillers, uno Abgott der Natiou, Unglücklicherweise mußte aber der außer- ordentliche Manu selbst dem Verderbnis in die der entgege,,gesetzten Zeite mehr als billig, Mii Aufnahme Lord B>irons lwo denn der ^ng länder uud der Lord auch mit in Rechnung den, B.-irlnng^wfen, abgef,! ivael't '!>!il,'g>',,, Trotz seiner anderweitigen Beschäftigungen konnte er doch nicht Unterlasten, such von -zeil ! abslrns uud matt geriet, das uur eiue alte Garde Uou hochgebildeten den (5,nbrnch der Barbaren in sein Feldlager mühsani abhielt, ivnnd des Alten dargestellt; dcmunge- , >r mnß itb bele,inen, daß der Talai-Lama- 15
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke