Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 268 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 268 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 268 -

Image of the Page - 268 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 268 -

V. Studien, nähere. Verhält,lis für »»möglich und gidl ,!,,,,, indem sie ih» fortfendct, einen Empfehlungs- brief au den ,'lönig mm Arragouieu mit, Indem niii, Ton Felir seine bolla ladi-aäol», verliebt »>it der Sonne vergleicht, kommt Hippo lyta und beschenkt ihn niit Iuwelc» als Zeichen ihrer Gunst, Der König von Arragouie» uud der Admiral, Ner König, der seine Liebe zu Eluiren Ixü, ^,u seher deutlicl, genug niacht, erössuet ilirem Ärnder den Plan, sie zu vermählen, olnie ui sagen init >ueni, Es tonnte wohl der '^>,ü'> selbst dieser Gemahl sein, meint der Almiraute, beschließt aber doch, vorsichtig zn sein, Don Felix bringt seine EmpselUuugobriefe, Wir er fahren jetzt als den Grnnd seiner Flncht aus Knstilicn, daß er aus Eifersucht wegen eiuer Donna Pl^ica seine» Nebenbuhler Ton ^aucho beim Ballspiel mißhandelt. Der «önig verspricht ihm Schutz und über. g,bt ihn dem Almirante zu hüte». Indessen sind Elvira n»d Hippolyta vom fliege», Der Älniirantc stellt Don Felix als feinen Schutzbefohlenen vor, der »nrier gebracht, Es wird erbrocl>>!i >ü^> enthält die Nachricht, daß die Fannlie der Meu» do^a, eine von Äliniranie durä, VelN'eigernng eiuer heirat ihnen angetane» Tcliinipi zu rächen, Ton Feür, abgesendet habe, den Beleidiger zu töten. Und nun beginnt die Situation, die der Titel enthältl >>üten und fich hüten, ^ i , ' er burlesk lverden, wie denn auch seine Worte n»d Änodrücke inuner n'iirdig bleiben und nur Ge- bärde und Benehmen die lomistbe Beimischung geben, Ter l^,iug der Haudlnng I,,it weiter eoeu der Charatter Elvireus, eine eigentliche Vcr- äß I» Iluiiül. auch beinahe ohne Verwicteluug, oder die uor> haudcue so kunstlos, daß sie kaum so gcnauut ivelden kann. Aber die Charaktere voli ^>',i>!r» heit, die Tugend der Frau ohne Uuerneibuug, die Liebe des Mannes zu seiner Fran, ohne daß sie ihn unzugänglich machte für die Lockungen des Ehrgeizes, Ter Bediente voll gebunden Humors nnd endlich die Rede, die Versisitation vu» einem Fluß, vuu einen, Wohllaut, daß sie die Prosa erhebt, Weun der Plan, die drama- tischen Werke Lopcs hcraiiszugebc» zustande kommt, nicht die Teutschen werde» ihn zuerst erlennen, sie sind heutzutage zu natürlich; nicht die Engländer, sie sind zu einseitig in ihrem seine ^'atui'wabrbeit !n'rano!ii,den, denn seit ihnen ilne tl.iiiüll'e Foini verleidet worde» ist, sind >>ne 'bessern ^ugänglil'l, sur lUleo, Tcr Elnnatier deo Beluardo de> Earpio un. übertrefflisb, gan,; in dev >>,i>l,,ng ,ener Iierben, heroischen Zei t , D i e Besee inng ' sc>,,>^ Ba !e>s uud die ^l ' lnUnli lMion sei,,er nne!>e>,,,> burt tauche» wie eine sire ^dee a,,> all ninen »^noßlaten einpor, in denen e>' si,r eine Zeit sich selbst übel' den, BaU'Nande vergisu, lei , , ^,,,, trete» am xvie «arls d,^ .,,^ ^ i ! ! ^ mit Geräusch durtt! die ^vi>!uug axi d,e ^,nne, den Eindenl! verstävtt, den seine iror,,,,en Woite auf den Beismnd ,,,>!>!>^n Il>' a>,>,-,,> 1,','ei,e ist nillns als eine Verbindung diesee be,den .'>>,!!!>!!!, ,,,!!!!,er in seinen Hosfnnngeu dnich die Wortbrmbigteit des >lönig<' getänsäit, kommt er doch immer wieder ans denselben ^m,,, ! , zurück, ^a endlich enmeltt sogar der («edanle i» ihm, jul, an den König zu räche», wo er aber »ach einer Rede voll v,,,,,,!,,, ,,ch fclbst zurechte weist. Endlich befiehlt der König die Veneinng seines Vaters, Er eilt in^ l.^'fa,,gni-> i,nd findet den Gefangenen — tot. Wie nnn dee ^änne»; über den Verlust, die Liebe ;u seiuer ','.>>ntter, letzteres bi>> ,-,ur ,^ärle, alleo dem Pedanten Platz macht, die Ebrlicblett seine '^e>'»n l,>r-,uftellen', >!vie ei Donna Ximena, die Vintter, de,n '> !,>,!., entreißt, sie dein toten Vater gegenn!^> u,l>! nnd beide vermäMt, nw er denn dieEinwillignna, des Toten dadurch suppliert, daß er d,'sseu>lopf mit der Hand erfaßt und ihu »icke» nunln I>,<' ist von einer !^ros;arligteit, auf die ein 3icl,l>r iu unserer Verstande^zeit freilich Ver-,i,!,t leisten muß. In seiner Art niibt minder gut, der >i,>!,,,,, gegebenes Wort bricht, ^en zwölf Pair-2 nnd iliren Plaü iii den Nonianc» uud Romauze,! der ^ , i , ',>,',,I,lodesio> weniger sind sie, wo sie nuter sich auftrete,!, mit NusNlilnne !>wlando, ',ien,!ill, inittl gel,»li>,,, Erst im Ilngliiä erliedeu fie fich dnrch ihre Fröinniigkeit, wo denn dem Dichter wieder e>1,t später, wieder anfgefnndcnc '.Vi! war wahrscheinlich noch zu Lupe de Vega^ ^,eil,,, ein Gegenstand der, "Andacht nnd WaUfalnt ',nr ,^, vornehmlich in einer sagcnreichcn Poe« tischen Zeit, Was nun aber das künstliche des ÄusdruäS,
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke