Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 273 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 273 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 273 -

Image of the Page - 273 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 273 -

2. Zur spanischen Literatur. 273 blicks in die Welt schickte, und deren viele waren, weil ohne Überlegn,,g geschrieben. Mit dem zweiten Akte fängt eine ganz neue Geschichte an, die mit dein erste» eigentlich in gar keiner Verbindung steht: die Begebenheiten gebracht hat und der mittlerweile schon zum Jüngling herangewachsen ist. Er ist Gärtner und dient mit seiner Mutter, unerkannt, in dem Hause eines Gutsherrn, dessen Vater die Hilf» losen aufgenommen hat, Eine wechselseitige Liebe zwischen ihm nnd der Tochter seines Herrn sindet ein nnüdelsteigliches Hindernis in der Ungleichheit des Standes, Eine Neihe wenig be- deutender Liebes- und Eifersuchtsszenen, wobei selbst die noch immer schöne Mutter Lucrecia ihre ländlichen Bewerber findet, endet mit der Zurückkunft des vermißten Vaters, Dieser ist bis Konstantinopcl gekommen, hat dort den be- rüchtigten Barbarossa von einer Wassersucht gc- wohl dieser dadurch in den Stand gesetzt wurde, Karl dem Fünften als Gegner in den Weg zu treten. Die Ankunft des Vaters löst den Knoten, die Heirat geht vor sich, ÜI zalier pueilo <!»ü»r. In zwei Gattungen des Drama ist Lope schwach sals Gegenfüßlcr Calderons, der gerade darin seine Stärke hat): in solchen, die einen Spitze stellen und lehrhaft die Idee in der Hand» lnng ausführen^ dann in den eigentlichen Ver- ist aber weder neu, noch durchgeführt, und über- haupt außer einigen glücklichen Szenen und guten Charakteren (Celia) nicht viel Besonderes Eins von der Art Stücken, in der Lofte nicht glücklich ist, nnd um derentwillen ihm Lmd Holland Mangel an lirteilskraft Schuld gegeben hat. Der Stolz, mit dem die Prinzessin von Lothringen, Estcla, alle Bewerbungen zurück- weist, bringt Ricardo, den Herzog von Polen, auf die Idee, fie dadurch zu reizen, daß er ihr zu Ohrcu kommen läßt, er habe sie häßlich ge- funden. Zugleich aber weiß ei sich unter falschen: Namen in ihr Hans einzuführen und sie in fich verliebt zu machen usw, ill'wol,! mau „un nicht sagen tan», daß die beiden Teile dieses Doppclplans in keiner Verbindung mit- einander stehen, so wirkt doch die Hauptidce bei weitem nicht genug aus, nnd wenn der ver- kleidete .Herzog nnr liebenswürdig genug ist, um als Mann zu interessiere», so hätte es des Reizmittels der beleidigten Eitelkeit gar nicht d^dinft, um auch so zum Ziele zu gelangen. Was aber Mangel an UrteUottast schämt, ,s, GrillParzerö !>nn»iche Weile, I I . keit, die die Fakten so hinrollen läßt nnd sie teilweise ausbildet, ohne sich um ihre» Zu- vollcs Haften am Besonderen ist der Fehler, aber auch der unermeßliche Vorzug Lope de Vegas. Da ist uun gleich wieder im ersten Akt ein wcnu es eintritt, nicht die geringste Wirkung auf den Gang der Handlung ausübt, Ines, um grünen Schuhbänder ans Fcnstcrgittcr binden, das er nehmen und am Hute tragen soll. Nun kommt ihm aber der vom Vater begünstigte Werber der zweiten ^chwoster, und sie erscheinen nun beide mit den: grünen Bande, Aber es er- folgt nichts daraus, uud kaum geschehen, ist es auch schon wieder vergessen. Übrigens ist das Stück offenbar nach einer alten Romanze be» arbeitet, und er führt eben die Umstände noch Vricf seiner Geliebten erhält und ihn nur stellen« weise liest, weil man so viel Süßes auf einmal nicht vertragen könne. Das Liebesgespräch an der ro^a, und wie sie so natürlich findet, daß er abreise, um seine Eltern nicht die Nacht über in Sorge zu lassen. Es ist ein Zander der Natur» lichkeit über diesen Szenen, der sich nnr cmp» finden läßt. Die Geschichte jener sieben Iufanten von romanzenartigen Ursprünglichkeit dargestellt, bis ans die sieben Steine, die die rachsüchtige Zimmer werfen läßt, um ihn an den Mord seiner 3öl,ue zu erinnern. Der Schluß übereilt, wie bei Lope häufig. lichtn Verbesserungen, als Lustfpielhandlung be- trachtet. Namentlich der den Herrn vorstellende im Original nicht vorfindet. Überhaupt das als es sonst bei den komischen Stücken Lopcs der Fall ist, ein eigentliches Lustspiel, so daß Art, wie der TomaZ zum Besitze deo Bildnisses 18
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke