Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 280 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 280 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 280 -

Image of the Page - 280 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 280 -

280 V, Studien, und das drin Pslegeuatcr Ln.zmans gleichzeitig geborene 5lind, das jetzt ein Mädchen ist, einc,, Knaben sein lassen wollen, wo denn allerdings Vernechslnngcn hatten stattfinden können, Nie Unbetümnierthcit und der Leichtsinn, mit drin Lope schrieb, geben einer solchen Teiitnng liier Tas ist nun wieder ein so artiges Frag. »nd Antwortspiel, Ncr ganze erste Alt mit der toll- töpfigen Madame Floris könnte allenfalls weg- bleiben, die Handlung fängt eist mit dem zweiten sonders die tugendhafte Mathilde, in welchen Figuren Lope eine besondere Stärke besitzt, Floris scheint von vornherein bestimmt, einen .Hauptantcil an der Handlung zn nehmen, ver- schwindet aber später beinahe gänzlich. Nie überläßt sich dem ganzen llbermntc der Schön- heit und des Angcbctctscins, Wenn sie alö Page verkleidet den Festsaal betritt, meint sie, darüber möge sich niemand wundern^ Man erzählt solche Ninge, weil sie wnnderbar sind, nicht aber, weil sie leicht geschehen können, Diese Worte könnte man als Motto und Ent- schuldigung allen Komödien Lopcs voransetzcn, Ter Prinz, eine Mischung von Vegchrüchleit besonders im Lügen starker Vorte, einander würdig, Naß doch eine Nation, bei der das famose: m^ntis der größte Schimpf war, in Liebe und Eifersucht jede Unwahrheit für er- laubt hielt. Ich weiß uicht, ist es nieine mangelhafte Kenntnis der spanischen Sprache, oder sind es die vielen Trnckfelilcr, oder das Schwankende in der übereilten Ausdrucksweise Lopes, oder schien die Tnnlelheit damals eine Schönheit; fließend und mit dem vollen Reiz der Zufällig- keit die ganze Behandlung'! Mich bezanbcrt dieser Schriftsteller, ohne mich blind gegen das Heer seiner Fehler zu inachen, Nas ist nun ein wildes nnd ziemlich lang- weiliges ^ei,g, Von den Charakteren höchstens der italienische Graf gnt zn nennen mit seiner romantischen Liebe, worüber ihn seine eigenen Niencr auslachen. Die übelvcrheiratete Schöne wodnrch sie iliren Ehemännern zur Last werden. Als ihr Gatte Hand an sie legt, ruft sie Vater, Vetter nnd Bruder zu .Hilfe, Freilich, als letzterer herbeieilt, gibt fie vor, gestrauchelt zu sein und sich den Fuß verrenkt zu haben ?er Gatte ist eiu gewöhnlicher Lümmel, Tcudoro der Unbeständige ist seine,,, o >,>n>i!ler so tie,,, daß er jeden A,i>ie,,l'!icl seine '.'.Vignng ändeit nnd, bei dein blosien Rainen eines Frauen zu»,,,>'!'.? schon in sie verliebt ist, ^achdem d^' zwei ersten Akte unter nichtssagenden, >!>'>!>!>,, spielartigcn Ereignissen Inngegangen sind, über. sliiizt sich die Handlung i,n drillen so, das, !>',,,,n !lar N'ird, wie siel), der Galle von der Nnnlmlo seiner ^rau überzeugt hat und daher Hof,,,,,,,>, zur Besserung gibt. Nie alte Kupplerin Mareelii ganz gut. Naß der Gras i!,r ,„i ^»„slern, sie inr ^ioballa haltend, sleischüch beiN'ohnt, nniß man eben hinnehmen, 1,08 tro>< «Ilnmliüt« 5. Niese drei Niamanten spielen nnr auf dem TiUl eine Nulle, aus dem Glücke lönnten fie ebensogut wegbleiben, Inr Verwickelung tragen sie wenig bei, zur Entwickeln,,,1 gar nichte, Tie ^'Innattere ohne Vedentiing, man miiszte denn Hospital zn gründen nnd dort Pilger und >!ran!e selbst zu pflegen, für einen Ausfluß ihres Eharat- tcrs ausgeben, was aber, da es mit ,>nv,,i frülieren nicht zusammenhängt, mehr eine und zwar wunderschöne Wcndung der ErzälNil,, ^ ,ü, als daß sie aus irgend einer ,,,,,eve,i ',>>0t>l'endig> kcit hervorginge. Eine Szene aber hält für das ganze Stück schadlos. Es ist die, wo der Schicksale erzählt und diese trol) aller Aufmerl. samleit dabei einschläft. Ich zweifle, ob das ganze Gebiet der Poesie etwas so Naturwahrrs und unaussprechlich Süßes auszuweisen hat, Shakespeares Mirauda hält dagegen keine Ver- glcichnng aus, höchstens dieLie!.'e-7s;enc in Nomeo und ^nlie, »ur freilich mit dem Unterschiede, das letzteres Stück ein ticfgcdachtes und künst- lerisch abgeschlossenes Ganzes ist, indes Lope seligen Stoffes hineinwirft. Ü1 llenov Ein teils unbedeutendes, teils absurdes Stück, Ottaviu Grimaldo loird vom genuesischen Senate nach Paris geschickt, um die Herrschaft über Genua dem Köuigc von Frankreich anzutragen. Er hat eine Geliebte, Alexandra, zurückgelafsen, rwrnelmie Tame, Marcela, gefunden, die sich in ihn verliebt und, bei seiner Abreise, ihm, als Mann verkleidet, in Pagcnweisc folgt, Seine Verzweiflung bei der Rückkehr ist groß, man m.''.!t aber bald, daß es ihm hanptsächlich um ^ den „Genuß" zu tun war. Als Gele,, macher wird die als Page verkleidete Marcela dem Gatten Alexandras ins Hans übcrlafsen,
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke