Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Page - 407 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 407 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Image of the Page - 407 -

Image of the Page - 407 - in Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II

Text of the Page - 407 -

VI, Biographisches. trink',, wollten, überließen wir ihm die Wahl, uud er brachte uns zwei Torten: Moutefiascoue großen >!orbflaschen, wo man dann nach Maß- gabe des entstandenen leeren Raumes bei der Zeche bezahlt, A^ir versuchten die beiden daß ich auch nur die geringste Aumahnnng einer Befangenheit des Kopfes verspürt hätte. Als ich aber, dein Camericrc nach meinem aber nickK-desioiveuiger mechanisch hinter ihm her, ohne daß er, wie es scheint, nur das ge- ringste von meinem Zustande bemerkte. Des ans meinem Bette, das Licht im Leuchter bis «opswch und vollkommen rciserüstig, H^ir kamen denn auch ain Nonucrstag vor Ostern in Rom an, so daß die Feierlichkeiten des Mitt- lichleiteu sind jeder,nann aus tausend Beschrei- bungen bekannt, Tas wunderbare Mi,Vrerc von Allegri, durch die herrlichsten Stimmeu ausgeführt, luubei man mit theatralischer Knust den Zeitpunkt abwartet, wo die Sixtiuische Ka- pelle mit Michel Augelo's Meisiernn'rteu sich schon in Tunlelhcit zu hüllen anfängt, und nun aus dem allein erleuchteten Chor die Töne wie aus dem Himmel hcrabsteigen, die Fuß- waschnng, die Pontijikalmesse mit dem Segen des Papstes, dazu der Drang, in den freien Zwischenzeiten die Gemälde uud Antiken, bis zu näherer Betrachtung, wenigstens zu durch- kosten. Das alles, verbunden mit den Be- schwerden der übereilten Reise und den vor- hergegangenen, erschütternden Ereignissen, u,a>I,len auf mich ciuen Lindruck, der allen- falls einen Schlagsluß begreiflich gemacht hätte. In den Antikcnsälcn des Vatikans befiel mich eine Übelkeit, so daß ich den Autrag ein« Beamlcn d.'r Wiener Stnatskauzlei annehmen mußte, mich in seiner (natürlich päpstlichen) Equipage nach Hanse zu briugcu, Temungc- achtct konnte ich meinem Eifer leine Grenzen s>! , l , Von morgens bis abends in den Ga- IcriVu oder auf antiquarischen Exkursionen, und zwar letztere zu Fuße, da meine angrbmvue '.Ibneiguug, zu fahren, noch dadurch uutcrstüßt winde, daß sämtliche Fahrgelegenheiten vou den durch die Anwesenheit des österreichischen Hofes in Unzahl herbeigezogenen Fremden in Beschlag gelegt waren. So ging ich denn un« ermüdet in der schon heiß gewordenen Jahres- zeit, und immer allein, da ich mit meinem Reisegefährten schon halb zerfallen war. Er l'emisvruchte eiuc Gcmeiufchaftlichkeit der Ex- kursionen, wobei er aber landwirtschaftliche und geiverbliche Zwecke im Auge hatte, was sich mit ,»einem künstlerischen Heißhunger nicht verein- baren ließ, Den deutschen Künstlern mich zu Richtung ab, zufolge welcher sie in mittel- alterlicher Tracht herumgingen und auch in nicht alle, und unter den Bessern mit spätern lobenswerten Belehrungen, Ten Ansschlag gab kam den Tnrchfall, Indem ich ihn mit aus Tentschland gewohutcn Mitteln detämpfen wollte uud ciue Flasche Bordeaux trauk, ver- mehrte ich das Übel, Ich wohnte in der ztrn^a tratina bei einem der größten Schurken von, Nom, einem Advokaten, der einmal sogar den hatte, so daß nur, weil er auch deu Käufer, einen Engländer, betrügen wollte uud vor Über- steigerte, der Betrug au deu Tag kam uud ich durch die Drohung, die Sache vor den gängig machte. Ganz das Gegenteil des Haus« Herrn waren seine Fran uud seine Tochter Tn- dnrina, ein Name, den ich fruchtlos versucht habe, auf eine Kalendcrheilige zurückzubringen. Sie saßen ganze Tage lang bei mir und nnte» hielten mich mit Gesprächen, wobei denn frei- Fieber gestorben seien, Tas Fieber ließ auch bei mir nicht auf sich warte,i, Ta drangen sie mir endlich ihreu Hausarzt auf, eiuen Ton Vuceiolctto, ciuc Karikatur, wie sie bei Goldoxi vorkommen, in Perücke, Ltaatstleid und ellen» sich, wie ich später gefunden habe, auch «otzcvue bei seinem Aufenthalte in Rom bedient hatte. Er verschrieb mir eine Mixtur i» einer ziem» lich bedeutenden Flasche, Als ich ihn fragte, wie viel Löffel voll ich davon auf einmal nehmen sollte, antwortete er mit Gebärde: il tutw. Ich na!mi also diesen Trank im eigentlichsten Ver» stände, das Übel wurde aber nicht besser, so daß mir die Idee, nicht mehr aus Rom h^- llnszukommcu, schon ziemlich gclänsig wurde. Da fiel mir ein, daß sowohl der anwesende Kaiser von Österreich, als Fürst Mcttcrnich, gewiß dentschc Ärzte bei sich hätten, die meine nor» marktschreierischer Tulcamara, Vom Kaiser wußte ich, daß ihn sein Leibarzt, Staatsrat Stifft, begleitete, der aber, uubeschade! seiner übrigen Eigenschaften, al^ prallischer Arzt eines sehr geringen Vertrauens genoß. Es kam also darauf an, den ärztlichen Begleiter de^ Fürsten Mcttcrnich herauszubriugcu. Zufällig hatte ich eljalnen, daß Friedrich Schlegel, deu der Fürst
back to the  book Grillparzers sämtliche Werke - Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II"
Grillparzers sämtliche Werke Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern, Volume II
Title
Grillparzers sämtliche Werke
Subtitle
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bändern
Volume
II
Editor
Rudolf von Gottschall
Publisher
Hansa-Verlag
Location
Hamburg
Date
1906
Language
German
License
PD
Size
11.2 x 15.9 cm
Pages
552
Keywords
Dramatik, Literatur, Gedichte
Categories
Weiteres Belletristik

Table of contents

  1. Jugenddichtungen
    1. Blanka von Kastilien 4
    2. Wer ist schuldig, Lustspiel 72
  2. II. Gedichte 85
    1. Lebensbilder 87
    2. Liebeslyrik 105
    3. Reisebilder 109
    4. Aus dem Reiche der Kunst und Literatur 113
    5. Zeitgedichte 131
    6. Verschiedenes 144
    7. Aphorismen und Sprüche 155
      1. Selbstbekenntnisse 155
      2. Kunst und Literatur 158
      3. Zur Politik und Zeitgeschichte 165
      4. Lebensweisheit 169
      5. Albumverse 171
  3. III. Erzählungen 175
    1. Der arme Spielmann 177
    2. Das Kloster bei Sendomir 194
  4. IV. Satiren 207
  5. V. Studien 221
    1. Studien zur Literatur 223
      1. Zur deutschen Literatur 228
      2. Zur spanischen Literatur 254
      3. Zur englischen Literatur 307
      4. Zur französischen Literatur 315
      5. Zur italienischen Literatur 319
    2. Studien zur Aesthetik und Poetik 312
    3. Studien zur Geschichte und Zeitgeschichte 349
  6. VI. Biographisches 373
  7. VII. Aphorismen 519
    1. Zur Philosophie und Religion 521
    2. Zur Welt- und Menschenkunde 529
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Grillparzers sämtliche Werke