Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Coronavirus
Vertragsrecht in der Coronakrise
Page - 143 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 143 - in Vertragsrecht in der Coronakrise

Image of the Page - 143 -

Image of the Page - 143 - in Vertragsrecht in der Coronakrise

Text of the Page - 143 -

sion gewandt, um Gutscheinregelungen auch für Flüge und Pauschalrei- sen einführen zu können.185 Die EU-Kommission hat den Plänen der Bun- desregierung jedoch eine Absage erteilt.186 Im Hinblick auf Flüge verlan- gen nun 15 EU-Staaten, darunter Deutschland, die Fluggastrechte-VO um eine Norm zu ergänzen, die für einen befristeten Zeitraum die Ausgabe von Gutscheinen vorsieht.187 Im Hinblick auf Reisen hat die Bundesregie- rung am 28.5.2020 den Entwurf eines Gesetzes zur Abmilderung der Fol- gen der COVID-19-Pandemie im Pauschalreisevertragsrecht vorgelegt, der richtlinienkonform sein soll.188 Seltsamerweise sieht dieser Entwurf vor, dass dem Art.240 EGBGB ein weiterer §5 angefügt wird, obwohl §5 be- reits durch die allgemeine Gutscheinlösung belegt ist. Vermutlich ist daher §6 gemeint. Nach Abs.1 des Entwurfs soll der Reiseveranstalter, wenn er oder der Reisende wegen der COVID-19-Pandemie von einem vor dem 8.3.2020 geschlossenen Pauschalreisevertrag nach §651h Abs.1, 3u. 4 S.1 Nr.2 BGB zurückgetreten ist, die Möglichkeit haben, dem Reisenden an- stelle der Rückerstattung des Reisepreises einen Reisegutschein anzubie- ten. Dieser soll staatlich abgesichert sein (Abs.6). Reisende sollen aber – anders als im Rahmen von Art.240 §5 EGBGB – den Gutschein ablehnen dürfen und so ihren vollen Erstattungsanspruch behalten (Abs.1 S.3). Wenn der Gutschein nicht bis spätestens Ende 2021 eingelöst wird, soll der Reisende einen Anspruch auf unverzügliche Erstattung der geleisteten Vorauszahlungen haben (Abs.5). Der Bundesrat hat in seiner am 5.6.2020 beschlossenen Stellungnahme Änderungen zugunsten der Reisenden vor- geschlagen.189 185 Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Pressemitteilung 118 vom 2.4.2020, abrufbar unter https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/im-sogenann- ten-corona-kabinett-der-bundesregierung-wurde-heute-folgender-beschluss-fuer-eine-gut- scheinloesung-bei-pauschalreisen-flugtickets-und-freizeitveranstaltungen-ge- fasst--1738744 (zuletzt abgerufen am 6.6.2020). 186 Für Reisegutscheine: „EU erteilt Reise-Gutscheinen Absage“, FAZ.net vom 23.4.2020, https://www.faz.net/-gqe-9yri9; „Gutscheinlösung: EU fordert Bares für Verbraucher“, in: Legal Tribune Online, 13.5.2020, https://www.lto.de/persistent/ a_id/41607; für Fluggutscheine: „Fluggastrechte in der Corona-Krise: EU gegen Zwangsgutscheine“, Tagesschau.de vom 4.5.2020, http://www.tagesschau.de/ inland/fluggastrechte-gutscheine-streit-101.html (alle zuletzt abgerufen am 6.6.2020). 187 „Gutschein für Flugausfälle“, FAZ v. 2.5.2020, S.27. 188 BR-Drucks. 293/20. 189 BR-Drucks. 293/20(B). Die vertragsrechtlichen Regelungen in Art. 240 EGBGB 143 https://doi.org/10.5771/9783748909279, am 02.10.2020, 12:06:58 Open Access - - https://www.nomos-elibrary.de/agb
back to the  book Vertragsrecht in der Coronakrise"
Vertragsrecht in der Coronakrise
Title
Vertragsrecht in der Coronakrise
Author
Daniel Effer-Uhe
Editor
Alica Mohnert
Location
Baden-Baden
Date
2020
Language
German
License
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-7489-0927-9
Size
15.3 x 22.7 cm
Pages
258
Categories
Coronavirus
Recht und Politik

Table of contents

  1. Corona und das Allgemeine Leistungsstörungsrecht 11
  2. Wegfall der Geschäftsgrundlage als Antwort des Zivilrechts auf krisenbedingte Vertragsstörungen? - Systemerwägungen zu §313 BGB und sachgerechter Einsatz in der Praxis - 47
  3. Verbraucher- und Gläubigerrechte in der Corona-Krise –Ausweitung oder Einschränkung? 73
  4. Die vertragsrechtlichen Regelungen in Art.240 EGBGB: Voraussetzungen, Rechtsfolgen, offene Fragen 95
  5. Niemand zahlt mehr Miete!? ‑ Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Pflicht zur Mietzahlung 147
  6. Aktuelle Probleme im Reiserecht durch die Corona-Krise 175
  7. Transportrecht in der Corona-Krise 205
  8. Das Arbeitsvertragsrecht in der Coronakrise 223
  9. Vertragsrecht in der Corona-KriseCOVInsAG: Auswirkungen auf die Insolvenzantragspflicht und die Haftung der Organe 245
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Vertragsrecht in der Coronakrise