Page - 39 - in Der Weg ins Freie
Image of the Page - 39 -
Text of the Page - 39 -
Sie spazierten weiter zwischen Buden, vor denen es stiller wurde, an
Wirtshausgärten vorbei, die sich allmählich leerten.
Oskar schob seinen rechten Arm in den linken seiner Begleiterin, dann
wandte er sich an Georg: »Warum sind Sie denn heuer nicht auf dem Auhof
gewesen? Wir haben alle sehr bedauert.«
»Ich war leider in wenig geselliger Stimmung.«
»Natürlich, kann ich mir denken«, sagte Oskar mit dem gebotenen Ernst.
»Ich war übrigens auch nur ein paar Wochen dort. Im August hab ich meine
müden Glieder in den Wogen der Nordsee gestärkt, ich war nämlich auf der
Isle of Wight.«
»Dort soll es ja sehr schön sein«, sagte Georg, »wer geht denn nur immer
hin?«
»Die Wyners, meinen Sie«, erwiderte Oskar. »Wenigstens wie sie noch in
London gelebt haben, sind sie regelmäßig dort gewesen. Jetzt nur mehr alle
zwei, drei Jahre.«
»Aber das Ypsilon haben sie auch für Österreich beibehalten«, sagte Georg
lächelnd.
Oskar blieb ernst. »Der alte Herr Wyner«, erwiderte er »hat sich sein Recht
auf das Ypsilon ehrlich erworben. Er ist schon in seinem dreizehnten Jahr
nach England gekommen, hat sich dort naturalisieren lassen und als ganz
junger Mensch ist er Kompagnon der großen Stahlfabrik geworden, die jetzt
noch immer Black und Wyner heißt.«
»Aber seine Frau hat er sich doch aus Wien geholt?«
»Ja. Und wie er vor sieben oder acht Jahren gestorben ist, ist sie mit den
zwei Kindern hierher übersiedelt. Aber James wird sich hier nie
eingewöhnen… der Lord Antinous, Sie wissen ja, daß Frau Oberberger ihn so
nennt. Jetzt ist er wieder in Cambridge, wo er seltsamerweise griechische
Philologie studiert. Im übrigen ist auch Demeter ein paar Tage in Ventnor
gewesen.«
»Stanzides?« ergänzte Georg.
»Kennen Sie den Herrn von Stanzides, Herr Baron?« fragte Amy.
»Jawohl.«
»Also existiert er richtig«, rief sie aus.
»Ja aber hörst du«, sagte Oskar. »Heuer im Frühjahr hat sie in der
Freudenau auf ihn gesetzt und hat eine Masse Geld gewonnen, und jetzt fragt
sie, ob er existiert.«
39
back to the
book Der Weg ins Freie"
Der Weg ins Freie
- Title
- Der Weg ins Freie
- Author
- Arthur Schnitzler
- Date
- 1908
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 306
- Keywords
- Literatur, Wien, Gesellschaft, Sozialismus
- Categories
- Weiteres Belletristik