Page - 74 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Image of the Page - 74 -
Text of the Page - 74 -
74 B. Wolfgang von Weisl
Frei ist dein Pfad,Â
– so komme Herr, nicht säume !
Die Herzen sind in Leid und Schmerz gehärtet,
Die Seelen sind bereit, Messias zu empfangenÂ
–
Nun sende ihn, du gnadenreicher Gott !
(knieend) Weh’ ist in Israel ! Wir schreien nach dir !
Erbarme dich des leidgequälten Volkes
Und räche uns, wie du es uns verhießest !
Ich weiĂź es : du erfĂĽllst an uns dein Wort,
Du Vater, König ! Nicht um unsertwillenÂ
– (er erhebt sich langsam)
Um derer willen, die fĂĽr deine Einheit starben, hilf uns !
Um derer willen, die im Wasser und im Feuer Tieren gleich verreckten.
Um derer willen, die sie hängten, schlachteten, zerstampften,
An Kreuze nagelten, weil sie dein Wort bekanntenÂ
–23
Um ihretwillenÂ
– nicht um unsertwillenÂ
–
Und … um der Kinder willen, die dich nicht mehr kennenÂ
–
Um uns’rer kleinen Kinder willenÂ
– hilf uns !
Du Vater, König ! Sende den Erlöser !
Lass uns’re Augen deine Rache schauen für das Blut !
Du Vater, König ! Räche und errette uns !
Bar Kochba steht mit himmelwärts gereckten Armen, den Kopf in den Nacken geworfen,
einen Augenblick unbeweglich da. Hannah birgt das Gesicht in ihren Armen ; ein wehes
Schluchzen schĂĽttelt lautlos ihren Leib.
Judith eilt den Dorfweg empor. Bei ihrem Anruf lässt Bar Kochba seine Arme sinken und
wendet sich, vollkommen ruhig, seiner Tochter zu.
Judith (noch von ferne) : Vater !
Bar Kochba : Was willst du, Kind ?
Judith (atemlos) : LegionäreÂ
–
Sie treiben Steuern einÂ
–
Hannah (erhebt ihr totenblasses Antlitz, gezwungen quellen heisere Worte aus ihrer Kehle,
von denen ihre Lippen noch nichts wissen) :
Das Dorf … hat … doch … bezahlt.
Judith : Die Römer plĂĽndern schonÂ
– Die Ältesten
Schickt man zu dirÂ
– Sie wollen, dass du hilfst …
Ich lief voraus.
Bar Kochba (mĂĽde) : Kommt, gehen wir ins Haus.
Mich ekelt, diese Männer seh’n zu müssen.
23 Siehe S.Â
17 den »Ersten Jüdischen Krieg« (66–70/74 n. Chr.).
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the
book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
- Title
- Wolfgang von Weisl
- Subtitle
- Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
- Editor
- Dietmar Goltschnigg
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21056-6
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 362
- Category
- Biographien
Table of contents
- Vorwort 7
- AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
- A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
- Erlöser 13
- EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
- Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
- Der Anfang der Wandlung Israels 28
- B. Wolfgang von Weisl 51
- Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
- C. Wolfgang von Weisl 143
- Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
- D. Anhang 335
- 1. Zeittafel 335
- 2. Biographische Daten 341
- 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
- 4. Bibliographie 353
- 5. Personenregister 355