Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 116 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 116 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 116 -

Image of the Page - 116 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 116 -

116 B. Wolfgang von Weisl Den kleinen Finger ihrer linken Hand.38 Der junge Presbyter (drängend) : Und deine Söhne opferten den Finger ? Der fremde Presbyter : Entsetzlich ! Der Flüchtling (traurig) : Sie gehorchten. Der alte Presbyter : Unerhört, Unmenschlich ist die Tat. Sie kann nicht wahr sein. Der junge Presbyter : Mit solchen Männer muss er siegen. Der fremde Presbyter : Nein ! Nie darf er siegen ! … Frauen (drängen voll Entsetzen durch das Tor) : Uns’re Häuser brennen … Der Römer steckt die Stadt in Brand … Eine Stimme (von außen) : Zu Hilfe ! Ein Mann : Ein Römer liegt verblutend vor dem Tor. Der junge Presbyter : Lasst ihn nicht ein ! Der fremde Presbyter geht wortlos zu der Türe, sie zu öffnen. Der alte Presbyter : Er stirbt ! Der junge Presbyter : So mag er sterben ! Wer rief ihn in das Land ? Ihr seid Verräter, Wenn ihr dem Römer helft … Der fremde Presbyter (trägt den römischen Soldaten auf den Armen herein) : Du bist bei Freunden. Sei unbekümmert, Bruder. Der Römer : Ihr seid Juden ? Der fremde Presbyter (verbindet seine Wunden) : Wir sind die Kinder Gottes.  – Deine Wunde Geht tief ins Blut. Der Römer (im Fieber) : Ich weiß es. Ich muss sterben. 38 Siehe die abgemilderte Version bei Graetz (Geschichte der Juden, S.  18, Anm. 7, S.  137) : »Bar- Kochba soll, um die Standhaftigkeit seiner Krieger zu erproben, sie einer eigenen Prüfung unter- worfen haben ; sie mußten, ehe sie in sein Heer aufgenommen wurden, sich selbst einen Finger abhauen ; seine Räte sollen jedoch diese Verstümmelung mißbilligt und ihm zu einer andern Probe geraten haben : im Reiten einen Baum entwurzeln zu lassen.« Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl