Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 117 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 117 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 117 -

Image of the Page - 117 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 117 -

Erlöser 117 Der alte Presbyter (tröstend) : Du kannst gesunden. Der Römer : Nein  – für mich ist keine Rettung … Mich traf das Schwert des Riesen  – eures Gottes … Er tötet alle. Wer ihn sieht  – der stirbt … Ticinius Rufus … der Eparch … der Prätor …39 Es pocht. Bei allen Göttern  – helft ! … Er kommt … ich muss Mich wehren … da … ihr Götter ! Er reißt den Verband vom Leib und will sich aufraffen. Ächzend bricht er zusammen. Eine Mutter mit ihrem Jungen kommt. Der junge Presbyter (kniet neben dem Krieger nieder) : Es ist vorbei. Der alte Presbyter : Du starker Herr und Gott ! Wann wirst du diese Prüfung endlich enden  – All diese Leiden  – Krieg und Mord und Hass ! Wann wird dein Name herrschen auf der Erde Wie in dem Himmel ? Wann, du guter Herr ? Der junge Presbyter : Nie ! Nie ! Der fremde Presbyter : Was sprichst du da ? Weh’ dir, wenn du Nicht glaubst ! Der junge Presbyter : So sieh’ doch ! Hundert Jahre ruht ER Im Grabe. Ward es besser auf der Welt, Seit ER am Kreuzholz starb ? Herrscht nicht Gewalt ? Ward unser Leiden, uns’re Not geringer ? … ER sprach einst : Dies Geschlecht wird nicht vergehen, Eh es nicht das Gericht des Herrn ersah …40 Und nun ?  – Wer lebt noch, der den Heiland schaute ? 39 Eparch, Prätor : Statthalter. 40 Vgl. Matthäus 24,34, Markus 13,30, Lukas 21,32 : »Wahrlich, ich sage euch : Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschehen ist.« Zu diesem auf das Jüngste Gericht bezogenen Zitat von Jesus gibt es unterschiedliche, vor allem auch antisemitische Erklärungsversuche, dass das anti- christliche Volk der Juden bis zum Jüngsten Tag existieren, dann aber für seine feindselige Haltung gegenüber Christus zur Rechenschaft gezogen werde. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl