Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 123 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 123 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 123 -

Image of the Page - 123 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 123 -

Erlöser 123 Ist ausgestoßen aus dem Reiche Christi ! Der alte Presbyter : Welch schwere harte Worte sprach dein Mund ! Du, der uns sonst das Wort der Liebe lehrte, Du redest Fluchwort heute ? Der fremde Presbyter : Bruder, kannst du Den Teufel lieben, der dich fangen will ? Soll’n wir verderben müssen, weil wir lieben, Wo and’re hassen ? Hass um Hass für ewig ! Der Fremde (der plötzlich in der Türe erschienen ist, ohne dass man sein Kommen sah) : Hass ist nicht ewig. Liebe nur ist ewig. Selig, die lieben können. Alles wendet sich ihm zu. In tiefer Stille spricht weiter. Klaget nicht des Leides, Das euch bedrückt. Selig, die leiden dürfen Um ihrer Wahrheit willen. Gibt es größere Freude ? Freut euch, die man verfolgt ob eurer Güte ! Den Himmel werbet ihr durch euern Tod. Barnabas : Wer bist du, der du vor dem Bischof lehrst ? Der Fremde (langsam nach vorne kommend) : Ein armer Wanderer, der Liebe sucht. Barnabas : So geh’ zum Ältesten … Der Fremde : Ich will nicht Mitleid. Weißt du denn nicht mehr, was die Liebe ist ? Du sprachst so harte Worte wider Menschen … Bischof, wach auf ! Wach auf  – dass der Versucher Nicht deine Seele fängt, dieweil du hassest. Wacht auf, ihr Brüder … dass ihr nicht ermattet ! Dass ihr nicht müde werdet auf dem Weg ! Dass ihr nicht werdet  – wie die andern Menschen. Barnabas (ruhig) : Du sprichst so schön  – Ja, allen will ich gut. Die Welt soll endlich Glück und Ruhe finden … Doch weil die Menschen nicht das Licht erschauen,  – Die gute Botschaft nicht vernehmen wollen, D’rum muss ich fluchen, wo ich segnen möchte … … Der Meister sprach einst : Wer mein Jünger ist, Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl