Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 146 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 146 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 146 -

Image of the Page - 146 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 146 -

146 C. Wolfgang von Weisl Der Parlamentär nickte : »Der Jude mit den langen, schwarzen Haaren hat mich aus- gelacht. Die Bauern mit dem Vieh sind schon seit vierzehn Tagen nach Sidon9 gezo- gen«, sagt er. »Im Dorf sind nur die leeren Häuser und die Arbeiter, die lieber sterben wollen, als das Dorf verlassen.« Der Araber wurde lebhafter : »Und ich habe ihm gesagt, dass du, ya Beg, uns befehligst  – dass unser Herr Faisal in Damaskus zum König von Syrien und Mesopotamien proklamiert wurde, dass zehntausende seiner Soldaten hier vor Metulla stehen, und der Jude …« – »… hat dich ausgelacht !«, unterbrach ihn wü- tend der Druse. Er spie aus, schöpfte Atem und polterte dann los : »Du von zweitausend rothaarigen Teufeln besessener Dummkopf ! Du uneheli- cher Sohn eines räudigen Esels und einer verlausten Äffin ! Möge Allah dein Gesicht schwarz machen am Tage des Gerichts ! Der Fettschwanz eines einjährigen Hammels hat mehr Verstand als der langohrige Kopf deines Vaters ! Müsst Ihr Araber denn immer lügen ? Eine Wahrheit geht Euch schwerer aus eurem gespaltenen Maul als ein Gold- stück aus den Händen eines Geizhalses. Tausend Krieger befehlige ich hier  – das solltest du den jüdischen Hunden sagen. Das ist die Wahrheit, und das hätten sie dir geglaubt und sie hätten sich ergeben. Stattdessen musstest du von zehntausend schwätzen, wie eine Kupplerin, die ihre Ware anpreist. Glaubst du, wenn ich hier zehntausend Mann hätte, würde ich einen Parlamentär zu den Juden schicken, du Zwergochse mit dem ausgeblasenen Ei, das dir als Kopf dient ? Weil du von Zehntausenden gelogen hast, haben die Juden nicht einmal an Hundert geglaubt  – verstehst du das, du Lügner und Sohn eines Lügners und einer Lügnerin ?« Überwältigt, versteinert, sprachlos starrt der Araber den Drusenhäuptling an. Seine Verblüffung angesichts dieses Schwalles eindringlicher Argumente stimmte sogar den alten Beg zufrieden. Es war ganz gut, dass er einmal diesem Tölpel eine kleine Beleh- rung über den Nutzen der Wahrheitsliebe hatte zuteil werden lassen können. Der Beg war nicht wenig auf die Überlegenheit der Drusenlehre eingebildet, die auf Geheiß des göttlichen Meisters El Hakim10 die unbedingte Wahrheitsliebe ihren Gläubigen anbefahl  – zum Unterschied vom Islam, der von Menschenwerk verfälscht wurde. Mit vergnügtem Zwinkern beobachtete der Alte, wie seine Drusen das Gleiche empfanden und sich vor Stolz sichtlich blähten, während er den Araber beschimpfte. So war sein Ton beinahe freundlich zu nennen, als er nun den Seinen befahl : »Fort mit Euch ! Ruft mir die Offiziere des Emirs und die Ältesten der Beduinen zur Bera- tung ! Ihr könnt ihnen sagen, dass wir wegen der neunundneunzigmal verfluchten Ju- 9 Sidon : Hafenstadt am Mittelmeer, 40 km nördlich von Beirut. 10 El Hakim (arab.) : Herrscher, Richter, hier der in Kairo durch Hamza ibn Ali ibn Ahmad (985– 1021), einen aus dem Ostiran stammenden Missionar und Begründer der drusischen Religion, ver- göttlichte fatimidische Kalif al-Hakim (995–1021). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl