Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 148 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 148 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 148 -

Image of the Page - 148 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 148 -

148 C. Wolfgang von Weisl platz zu Weideplatz zogen. Aber noch mehr hasste und verachtete er die Franzosen, die plötzlich Herren seiner Heimat sein wollten. Mit Türken und Arabern hatten die Drusen seit Jahrhunderten Krieg geführt  – und hatten immer alle Kriege gewonnen. Nie hatte der Pascha von Damaskus mehr als den Schatten einer Befehlsgewalt über das Lavaland des Drusengebirges besessen, und nie würde der König Faisal  – wenn er je König von Syrien werden sollte, was Allah allein weiß  – mehr Macht ausüben als der Sultan. Aber die Franzosen, oh, die Franken wür- den andere Herren sein, das wusste jedes Kind vom fernen Taurus13 bis zu den blauen Wassern des galiläischen Meeres. Das erzählte jeder Bote des Emirs Faisal, das erzählte jeder englische Offizier  – und da diese Erzählungen gewöhnlich von Geldgeschenken und Geldversprechungen begleitet waren, so glaubten die Drusen ebenso gern wie die Araber an die herrliche Zeit, die ihrer unter der Herrschaft des Prinzen Faisal wartete. Faisal musste König werden ! König von Syrien, König von Palästina, König von Ara- bien ! Das war die Losung  – aber der Erreichung dieses Zieles standen zwei Hindernisse entgegen. Im Libanon lag eine französische Armee, die täglich stärker wurde. Und in Palästina gab es außer den Arabern auch Juden. So führten denn die Feinde Frankreichs Krieg gegen zwei Fronten zugleich : gegen den General Gouraud im Norden  – und gegen die kleinen, armseligen jüdischen Dörfer im oberen Jordantal im Süden Syriens. Und so kam es, dass der Drusenhäuptling Ibrahim Beg als Führer von arabischen Frei- schärlern im Felde lag, um den am weitesten vorgeschobenen Siedlungspunkt der Ju- den zu berennen, Metulla, den Schlüssel zu der reichen und fruchtbaren Ebene von Mardsch-Uyun. Mit aller Höflichkeit eines Hausherrn begrüßte der Beg die arabischen Anführer. Aber gerade diese Höflichkeit erweckte Misstrauen und Ablehnung. Der Druse war eben kein Hausherr  – er war nicht einmal ein rechtgläubiger Mohammedaner, er war schlimmer als ein Jude oder ein Christ, wenn man es recht betrachtete. Ein Heide, der jeden Donnerstagabend in geheimnisvollen Versammlungen bei ausgelöschtem Licht einen Eselskopf anbetet, wie jeder Araber weiß. Und dieser Heide spielte hier den An- führer, den Herrn, statt sich bescheiden als militärischer Berater den arabischen Edlen zur Verfügung zu stellen ! Der Beg kannte die Gedanken seiner Kameraden, lächelte spöttisch und eröffnete die Beratung : »Die Juden wollen das Dorf da drüben verteidigen. Wir sind hier bei- nahe tausend Mann mit fast vierhundert Gewehren  – wenn ich vorschlagen würde, so- fort zu stürmen, so wäret Ihr wohl damit nicht einverstanden ?« Ein wenig höhnisch ließ er seinen Blick von Mann zu Mann wandern, musterte die mageren Gestalten, die 13 Taurus : Gebirge zwischen dem anatolischen Hochland, dem Mittelmeer und der mesopotamischen Tiefebene. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl