Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 158 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 158 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 158 -

Image of the Page - 158 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 158 -

158 C. Wolfgang von Weisl Trumpeldor lag auf der Erde, zwei Kugeln hatten die Bauchdecke aufgerissen, seine Eingeweide quollen hervor. »Es sind meine letzten Minuten«, sprach er ruhig. »Sagt denen an der Mauer, sie sollen bis zum letzten Augenblick aushalten. Um der Ehre des Volkes willen !« Die Kugeln flogen in den Hof, nochmals wurde er verwundet, ließ sich ins Haus tragen. Nach Stunden erst hörte das Gefecht auf ; die Araber zogen ab. Trumpeldor erklärte den Kameraden, wie sie die Hände waschen müssen, ehe sie seine Wunde be- rühren. Er zeigte ihnen, wie sie seine Därme zurück in den Bauch legen können, wie sie ihn mit einem Handtuch zu verbinden haben. Dann kam Verstärkung aus Kfar Giladi und der Arzt. Trumpeldor lächelte ihm zu : »Ejn dawar ! Macht nichts, Doktor. Macht nichts ! Es ist gut, für unser Land zu sterben.« Am Abend wollte man ihn nach Kfar Giladi bringen ; auf halbem Weg wandte er sein Antlitz der Erde zu, die er so sehr geliebt, die er mit seinem Blut getränkt hatte, und starb. Die Araber aber …« Danon unterbrach sich. Brennender, verzehrender Hass gegen die Mörder, die den Waffenstillstand gebrochen hatten, funkelte aus seinem Schweigen noch stärker als aus seinen Worten. Fremd mutete er die Arbeiter an, zu denen er sprach. Und sie waren ihm auch fremd. Sie waren Ostjuden, fast alle aus Russland  – Danons Ahnen aber stamm- ten aus Spanien. Seine Eltern waren aus Griechenland ins Heilige Land gekommen, er selbst war in Palästina, in Jaffa geboren. Fremd, wie von einer anderen Rasse stammend, saß er zwischen den nordländischen Genossen. Selbst sein Hebräisch klang anders  – er sprach es mit den exotisch tönenden Kehllauten der Semiten, die Europas Juden seit Jahrhunderten verloren haben. Und fremd wie die Sprache des Spaniolen war ihnen der Durst nach Rache, der in seinen Worten mitschwang. Gewiss  – es war schrecklich, dass Trumpeldor gefallen war. Tragisch, dass er, der Kämpfer von Port Arthur25, der Held der Dardanellenschlachten26, hier in einem Guts- hof in Galiläa durch Verrat umkam, er, der hundertmal dem Tod in der Feldschlacht be- gegnet und entgangen war. Aber was hatte sein Tod mit Hass gegen die Araber zu tun, mit Rache … Man kämpft, weil man muss. Aber Hass ? 25 Im Krieg gegen Japan (1904/05) hatte Trumpeldor als russischer Soldat an der Belagerung Port Arthurs (auf der chinesischen Halbinsel Liaodong) teilgenommen, die mit einer Niederlage der Russen endete. Trumpeldor wurde schwer verwundet (Verlust des linken Arms). 26 April 1915 : Teilnahme Trumpeldors (als Stellvertreter des Kommandanten Oberstleutnant John Henry Patterson) mit der Jüdischen Legion auf Seiten der Briten an der  – letztlich erfolglosen  – Schlacht gegen die Türken auf der Halbinsel Gallipoli zwischen den Dardanellen und dem Marma- rameer. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl