Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 162 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 162 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 162 -

Image of the Page - 162 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 162 -

162 C. Wolfgang von Weisl türmen. Und dann sah ich Trumpeldor, einsam unter Schwätzern, wie er vor den zio- nistischen Bürgern von Kiew stand  – und fühlte, wie entsetzlich schwer die Aufgabe dieses Einarms war, die Aufgabe, mit einem kleinen, feigen, uneinigen Volk einen Staat zu schaffen. Es war leicht, Russe zu sein ; leicht, Revolutionär oder Gegenrevolutionär zu sein  – einer von Millionen. Aber schwer war es, den Weg Trumpeldors zu gehen. Da schämte ich mich des leichten Weges. Am nächsten Morgen war ich bei Trumpeldor, schuf mit ihm die »Perwy swodny ewrejski otrjad«, das erste jüdische Bataillon Russlands. Dann kam der Zusammen- bruch.29 Es war zu spät geworden, um ein jüdisches Heer aufzustellen. Zu spät. Oh, wie dieses Wort furchtbar ist. Zu wissen, dass Großes möglich war, dass man aber die Zeit versäumt hat, es zu tun. Aber Trumpeldor gab den Plan nicht auf. Trumpeldor ging nach Palästina, und ich folgte ihm, der meiner Seele Inhalt gegeben hat und meinem Leben ein Ziel über den Tod hinaus.« Eldad schwieg eine Weile lang. Zum ersten Mal hatte er von sich gesprochen. Zum ersten Mal erfuhren die Kameraden etwas von seinem Leben. Und nahmen ihm übel, dass er sprach. Palästinensische Arbeiter lieben nicht Sentimentalität. Sprechen nicht über sich selbst. Sie legen übertriebenen Wert auf persönlichste Ansichten über Welt und Gesellschaft, aber gar keinen Wert auf persönliches Schicksal, Glück oder Unglück. Deshalb schämten sich beinahe die Kameraden  – mit Ausnahme des naturnäheren Spa- niolen Danon  –, dass sie Eldad Schu’al zuhörten, wie er von seinem Führer sprach, der ihm Ziel und Weg gewiesen hatte. Er erschien ihnen unkeusch. Eldad hatte dafür keine Empfindung. Sein ganzes Denken war drüben in Tel Chai, wo der tote Trumpeldor lag, mit sechs Kameraden gemeinsam in einem frischen Grab. »Der Friede kam für uns zu früh«, fing Eldad sehr leise wieder an : »In den Gefange- nenlagern Sibiriens, im Kaukasus, in der Ukraine hatten sich schon einige tausend Freiwillige gemeldet, die von der Entente nichts anderes verlangten als Schiffe, um nach Palästina fahren zu können. Am Jordan standen Jabotinsky und Patterson mit drei jüdischen Bataillonen  – fünftausend Mann.30 Sie konnten Anfang einer Armee werden. Hätten wir drei Monate länger Zeit gehabt  – über Jerusalem würde heute 29 Siehe den sogen. »Gewaltfrieden« von Brest-Litowsk vom 3.  März 1917 zwischen Russland und den Mittelmächten, in dem Russland ein Drittel seiner Zivilbevölkerung und die Hälfte seiner In- dustriekapazitäten verlor. 30 September 1918 : Teilnahme Jabotinskys mit dem 38., 39. und 40. Bataillon der Royal Fusiliers, deren 5.000 Soldaten größtenteils Juden waren, unter dem Kommando Pattersons (Anm. 26) an der erfolgreichen britischen Jordan-Offensive (vgl. Wladimir Zeev Jabotinsky : Die jüdische Legion im Weltkrieg. Berlin : Jüdischer Verlag 1930). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl