Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 166 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 166 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 166 -

Image of the Page - 166 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 166 -

166 C. Wolfgang von Weisl Hundegebell empfängt. Ein paar hundert Meter südlich vom Pfad lagern Araber. Ein Fellach, in seinen Mantel gewickelt, wacht auf, ruft schlaftrunken sein »min hon !«32 ins Leere, zu den angebundenen Hunden hinüber. Eldad atmete auf, als der Weg an Akaziengebüsch vorbeibog. Er wollte nicht Kampf, sondern Sieg. Er wollte nicht Trumpeldors Tod, sondern seine Niederlage rächen. Alle Liebe für den toten Führer verblendete ihn nicht. In ihm war der Geist seiner Rasse lebendig, die vor mehr als drei Jahrtausend Jahren aus der Wüste kommend, das Jordan- land überschwemmte, um Boden und Ruhe für kommende Geschlechter zu schaffen. Wie damals hinter Josua, hinter den Richtern, hinter Simson die Wüste mit unerbitt- licher Drohung mahnte : Sieg über den Feind oder Tod in der Wüste  – so stand auch heute der Tod hinter Eldad. Wie Tiere ein Erdbeben ahnen, wie Ratten angstvoll spü- ren, wenn ein Schiff zum Untergang bestimmt ist, so fühlte Eldad, dass sein Volk, sein Blut vom Erdboden vertilgt wird durch Pogrom der Weißen oder Roten33, durch Aus- rottung oder durch Rassenselbstmord.34 Durch Amalek35 oder durch den Hunger der wasserlosen Wüste, wenn nicht … wenn nicht die Rettung kam, die Erneuerung. Das alte Land, in dem das alte Volk wieder jung werden konnte. Und zwischen dem Tod- geweihten und der Rettung stand hart der Besitzer des Bodens Palästinas und wehrte sich gegen den Strom der Verzweifelten genauso, wie Philister und Kanaaniter vor Jahr- tausenden getan hatten. Der Feind ! In diesem Augenblick war er für Eldad verkörpert im Lager Ibrahim Begs. Das nächste Ziel. Danon zupfte ihn an der Abbaye. Flüsterte fast stimmlos : »Dort ! Pferde !« Die Män- ner sahen nichts, denn der Mond war endlich hinter einer Wolkenbank am Gebirgsrand verschwunden. Aber an ihr geschärftes Ohr drang Klirren wie von Hufen und leises Stampfen. Eldad und Danon hingen vorsichtig die Gewehre über, hakten zwei französi- sche Handgranaten los und stiegen vorsichtig talab der Stelle zu, von wo das Stampfen der Hufe herklang. Im ungewissen Dunkel sahen sie rechts vor sich im Wiesengras etwa zwei Dutzend gekoppelter Pferde. Einen Steinwurf weiter verglomm ein Holz- feuer, bei dem vier Wächter saßen. Zur Linken aber am Berghang standen zwei Zelte : bessere, reichere als die armseligen schwarzen Filzrechtecke, unter denen die Hirten des Jordantals schlafen. 32 min hon (arab.) : »zum Teufel«. 33 Weiße (Zaristen) versus Rote (Bolschewisten). 34 Vgl. den Aufsatz von WvWs Vater Ernst Franz von Weisl : Rassenmord. Die Entsittlichung des Ehe- lebens der Juden der »besseren« Stände. In : Jüdisches Volksblatt (Wien), 1.  Mai 1903, S.  2. 35 Amalekiter (nach Esaus Enkel Amalek) : Stamm in Kanaan, der gegen die Israeliten um die Land- nahme kämpfte, in übertragener, genereller Bedeutung : die »Feinde Israels«. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl