Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 168 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 168 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 168 -

Image of the Page - 168 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 168 -

168 C. Wolfgang von Weisl Eisen in die Luft zwischen die gefesselten Tiere, kaum dass er sein Pferd losgeschnitten hatte. Mit mächtigem Satz bäumte sich seine entsetzte Stute hoch, als Feuer und Don- ner neben ihr aus der Erde schoss. Sie brauste in rasender Karriere davon, nach Osten, zum Jordan. Ihm nach das Pferd Danons, in panischer Angst. »Mazal tow, mazal tow ! Glückauf !«, schrie, lachte und johlte wie irrsinnig der Spa- niole, als er die Richtung der durchgehenden Pferde erkannte, und umklammerte nach arabischer Art mit den Unterschenkeln den Bauch des Rosses, während er es mit den Fersen zu immer schnellerem Lauf antrieb. »Mazal tow«, antwortete Eldad, atemlos. »Wenn wir uns nicht die Hälse brechen, weil unsere Bestien stolpern, entkommen wir.« Die Pferde stolperten nicht. Nach ein paar Minuten mörderischer Jagd gewannen die Reiter sogar Herrschaft über ihre Tiere und konnten sie nordwärts lenken, aus der gefährlichen Sumpfzone weg. Eldad hielt sein Tier an, lauschte nach hinten. Auf dem weichen Boden war kein Hufschlag zu hören, aber im Westen tauchten Schatten auf, dort kamen Reiter. »Bravo«, lobte Eldad. »Tüchtige Reiter, die Araber ! Unglaublich, wie rasch sie ihre Gäule beruhigt haben ? Die werden nicht wenig toll gewesen sein, nach der Handgra- nate !« Er warf sein Pferd herum, galoppierte zu einem Baum und hielt in seinem Schat- ten an. »Fort ! Galopp ! Reite nach Norden um Metulla herum !«, befahl er mit jener Offiziersstimme, die seine Gefährten an ihm hassten. »Ich warte hier auf die Araber !« Danon gehorchte. Eldad bereitete die letzte Rache vor : ein Reiterkunststück, das er als Gymnasiast von den Kosaken in Tiflis gelernt hatte, wo sein Vater Militärarzt ge- wesen war. Lauernd saß er im Sattel, gebückt, die Hand mit der Flinte zwischen den Ohren der Stute, die er unablässig streichelte. Näher kamen die Schatten. Zwei Reiter deutlich voran. Hunderte von Metern hinter ihnen vier oder fünf andere. »Leichtes Spiel. Honvédhusaren37 wären ärger«, dachte er halblaut. Die ersten beiden Reiter erblickten jetzt Danon, weil er gerade einen kleinen Hügel- weg bergan sprengte, so dass Ross und Mann sich auf der sanften Kuppe deutlich vom sternenübersäten Nachthimmel abhoben. Die Araber stießen wilde, freudige Schreie aus, trieben ihre Pferde etwas zur Seite und boten dadurch so breites Ziel, dass Eldad selbst beim elenden Büchsenlicht des Sternenhimmels einen Schuss wagen konnte. Er stieß einen schrillen Schrei aus  – überrascht parierten die Araber, wandten die Köpfe  – zwei, drei, viermal krachte sein Gewehr. Der eine Araber stürzte aus dem Sattel, das Tier des zweiten brach mit entsetztem Sprung seitwärts aus und jagte zurück. Eldad stieß seiner Stute die Haken wieder in die Flanken. »Ich war es ! Ich ! Eldad Schu’al !«, heulte er in die Nacht hinaus ! »Schu’al, Schu’al !« 37 Honvéd (ung. Vaterlandsverteidiger), Husaren : Kavallerie der königlich ungarischen Landwehr in der k. u. k. Armee (1867–1918). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl