Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 181 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 181 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 181 -

Image of the Page - 181 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 181 -

Der Anfang der Wandlung Israels 181 mehr hervorbringen als bloß mutige Männer  – mutig sein konnte jeder Bauer. Das neue Palästina sollte ein Gemeinwesen sozialer Gerechtigkeit schaffen, ohne Ausbeuter und ohne Ausgebeutete, ein Beispiel für die ganze Menschheit. Steinberg kannte diese Träume Kazprins seit den Tagen, da sie beide in Odessa der Zionistisch-Sozialistischen Arbeiterpartei angehört hatten. Er ärgerte sich über den Versuch des Parteibeamten, das Gespräch abzulenken. »Ohne Ausbeuter und ohne Aus- gebeutete  – das Land, das diese Forderung verwirklicht, gibt es ja schon«, höhnte er : »Sowjetrussland ! Aber du, der Antimilitarist bist, bist doch nicht Anhänger der Bol- schewiki, vor denen du davongelaufen bist, weil man dich sonst als Konterrevolutionär an die Wand gestellt hätte.« Kazprin war innerlich stolz auf seine Flucht vor der G.P.U.54, die ihn verhaften sollte. So nahm er Steinberg die Erinnerung nicht übel. »Ich bin gegen jede Gewalt  – Du weißt es«, sprudelte er hervor, ganz nahe an Steinberg herantretend, und hakte seinen Zeigefinger in das offene Sporthemd des Advokaten : »Aber Palästina wird eben ohne Gewalt sozialisiert werden  – wir lassen die Kapitalisten überhaupt nicht herein ! Ver- stehst du ? Wir lassen sie hier gar nicht erst aufkommen ! Alle Ämter nehmen wir in unsere Hand  – kein Bürgerlicher kommt in die Büros. Die Einwanderung kontrollieren wir durch unsere Palästina-Ämter ! Erlaubnisscheine für Einwanderer geben wir nur unseren organisierten Jugendlichen ! Wir brauchen hier keine orthodoxen Juden mit langen Bärten und Schläfenlocken !55 Den Bodenkauf kontrollieren wir ! Nur der Natio- nalfonds wird Boden kaufen dürfen, und den Boden geben wir nur an unsere Arbeiter !« Er sah triumphierend den Anwalt an, senkte eindringlich, rhetorisch die Stimme : »Und wenn du einwendest, keine sozialistische Gesellschaft gibt es ohne Industrie !  – Industrie, das machen wir auch ! Hier, schau her !« Kazprin riss eine Schreibtischlade auf, nahm ein maschingeschriebenes Aktenbündel, hielt es Steinberg unter die Nase : »Hier hast du die Anfänge unserer künftigen sozialistischen Industrie. ›Solel Boneh‹ wird sie heißen, ›Organisation der Bauarbeiter !‹ Sie wird alle öffentlichen Arbeiten der Zionis- tischen Organisation bekommen, sie wird alle Staatsaufträge erhalten, sie wird jeden Privatunternehmer in Grund und Boden konkurrieren, denn …« Kazprin lachte froh wie ein Kind, das auf seine Klugheit stolz ist, und sein sonst verwelktes, runzeliges Gesicht wurde vom inneren Feuer, das es erhellte, in diesem Au- genblick beinahe schön : »Sie wird jeden Ausbeuter niederkonkurrieren, denn wir, die Zionistische Exekutive, werden alle Defizite des ›Solel Boneh‹ bezahlen, während kein Mensch die Defizite der Kapitalisten bezahlt. Verstehst du ? Und das Gold, um diese 54 G.P.U. (Gossudarstwennoje Polititscheskoje Uprawlenije) : »Staatliche Politische Verwaltung«, seit 1922 Geheimpolizei der Sowjetunion. 55 Schläfenlocken : jidd. Beikeles/Bejkeles. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl