Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 186 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 186 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 186 -

Image of the Page - 186 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 186 -

186 C. Wolfgang von Weisl hinaufschleppen könnten. Über ihnen, den Resten alter Macht, lagen kleinere Blöcke der Epigonen und über ihnen noch kleinere, immer kleinere, bis schließlich alltägliche Mauersteine der Türkenzeit den Turm höher führten zur Zinne, von der das Andreas- Kreuz Großbritanniens60 flatterte. Im Turm der jüdischen Könige lagen britische Poli- zisten. Das Gesicht Schu’als verzog sich zu einer Grimasse, als er die blau-rote Flagge sah. Er liebte die Engländer nicht mehr. Die ersten Tage der Begeisterung für das groß- mütige England waren in Palästina vorbei. In London und Paris mochten zionistische Bankettredner Englands Außenminister61 noch immer als zweiten Cyrus62 feiern, der dem uralten Volk Israel das Tor zur Rückkehr öffnete  – in Palästina wehte andere Luft. Wohl war ein Jude zum High Commissioner des Landes ernannt63, wohl hatte Lloyd George feierliche Versprechungen erneuert, aber die Taten in Palästina passten sehr we- nig dazu. Die englischen Offiziere in Palästina träumten nur von einem Ziel : der Schaf- fung eines panarabischen Staatenbundes als lückenloser Landbrücke zwischen Ägypten und Indien. Träumten, dass Frankreich aus Syrien und dem Libanon verdrängt würde, dass an Stelle französischer Gouverneure britische Residenten in Damaskus herrschen sollten. Da störte das dumme Versprechen Balfours64 und Lloyd Georges an die Juden. Wenn Großbritannien die Zionisten in Palästina duldet, werden die Araber es England ebenso nachtragen, wie sie den Franzosen übelnehmen, dass sie eine christliche Repu- blik im Libanon schützen. Solange aber nicht alle Sympathien Arabiens ungeteilt den Briten gehören, behält Frankreich festen Fuß in Beirut und Damaskus. So war die britische Politik in Palästina zwangsläufig bestimmt : Nach außen ge- horchten die Beamten Jerusalems, wenn auch widerwillig, den Weisungen der verhass- ten franzosenfreundlichen Regierung in London, gehorchten dem liberalen, menschen- freundlichen, etwas sentimentalen jüdischen Oberkommissär Sir Herbert Samuel. Zu- gleich aber nahm man die arabischen Landherren und die städtische Aristokratie, reiche Kaufleute und vornehme Priester beiseite, erzählte vertraulich bei einer Tasse schwarzen Kaffees, die projüdische Politik sei nur Bluff  – in Wirklichkeit denke niemand daran, Palästina den Juden zu überlassen. Wenn die Araber laut genug ihre Unzufriedenheit 60 Vermutlich die Flagge Großbritanniens (Union-Jack), eine Überlagerung der englischen (rotes Georgskreuz auf weißem Grund), der schottischen (weißes Andreaskreuz auf blauem Grund) und der nordirischen Flagge (rotes Patrickskreuz auf weißem Grund. 61 Lord Arthur James Balfour (siehe biographische Daten, S.  342). 62 Cyrus (Kyros  II., ca. 590/580 bis 530 v.  Chr.) der Große (Perserkönig, seit ca. 559) : »der Gesalbte des HERRN«, »der Erlöser«, von den Juden verehrt, weil er ihnen nach der Eroberung Babyloniens (539 v.  Chr.) die Rückkehr aus der Gefangenschaft nach Palästina gestattete. 63 Herbert Louis Samuel (siehe biographische Daten, S.  345). 64 Balfour-Declaration (siehe Sachregister und biographische Daten, S.  342, 347). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl