Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 197 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 197 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 197 -

Image of the Page - 197 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 197 -

Der Anfang der Wandlung Israels 197 wir noch erleben, dass er einer Schreiberin vorwerfen wird, sie bekomme um ein paar Piaster zu viel per Seite ! Versteht nicht, dass nur sorgenfreie, gut bezahlte Beamte die neue, sozial gerechte Gesellschaft schaffen können.« Eldad zögerte an der Tür. »Wollen Sie noch etwas ?«, fragte Kazprin ungeduldig und griff nach seinem breit- krempigen Strohhut, der am Türhaken hing. »Es warten Arbeiter seit Stunden auf Sie, Herr Kazprin. Leute aus den Kolonien, die einen Tag verlieren, wenn sie nicht jetzt von Ihnen empfangen werden«, sagte Eldad schüchtern, indem er zugleich fühlte, dass er heute noch kein Recht hatte, Kazprin Vorschläge zu machen. Der kleine Mann sah nervös nach der Uhr : »In acht Minuten ist es 2 Uhr«, bellte er mit der heiseren Stimme, die immer, wenn er sich ärgerte, Geltung gewann. »Ich kann nichts dafür, dass wir den ganzen langen Tag Konferenz nach Konferenz gehabt haben ! Eine amerikanische Delegation ist von der Brandeis-Gruppe hergeschickt worden, um Ersparnisse vorzuschlagen. Ersparnisse ! Als ob es möglich wäre, billiger zu wirtschaften als wir. Gerade wie wenn wir mit dem Geld herumwerfen würden …« Kazprin erinnerte sich und brach ab. Sah nochmals nach der Uhr. »In 7 Minuten Zwei. Wir haben um Zwei Büroschluss. Ich muss auch einmal Mittagessen gehen, muss auch ausruhen.« Hastig ging Kazprin zur Tür, öffnete und ließ Eldad voraustreten und sagte plötzlich mit wieder freundlichem, fast herzlichem Lächeln : »Heute müssen die Genossen eben einen Tag verlieren, leider. Von morgen an werden Sie zeigen, wie Sie mit den Leuten umgehen können. Dazu werden Sie ja hier angestellt. Schalom !« Grüßte und ging. El- dad stieg hinter ihm die Treppen hinab, mit schweren Füßen und schwerem Herzen. Er sah die Arbeiter warten, Kameraden aus Merchawja, Degania, dem Galil, sah sie traurig oder verdrießlich dem gemütlich lächelnden, kleinen Kazprin nachstarren, der mit wiegendem Schritt an ihnen vorbeilief. Eldad wusste, dass dieser allzu pünktliche Büroschluss wieder so und so vielen Kolonien sechzig, siebzig Piaster für jeden Arbeits- tag und die Hotelrechnung für ihre Delegierten kosten würde, weil die Leute Kazprin heute nicht sprechen konnten. Und er wusste, wie viel Schweiß und Sorge und Hunger in diesen paar Piastern steckte, die im Emek und im Galil so schwer verdient wurden und die man hier so geringschätzte. Wieder wallte heißes Mitleid in ihm auf. Er wollte versuchen, diesen Brüdern zu hel- fen. Für sie wollte er sparen, wollte ihnen beistehen, ihre Wirtschaften in Ordnung zu bringen. Wollte ihr Diener sein. Vergessen waren die niederdrückenden Ergebnisse des Tages, und strahlendes Lächeln, strahlende Freude lag auf seinem jungen, vierkantigen Gesicht  – dem Gesicht einer jungen Dogge  –, als er vor das Tor trat. Im Schatten des Eingangs hockte der Steinbrucharbeiter auf dem Köfferchen Eldads, las eine hebräische Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl