Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 201 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 201 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 201 -

Image of the Page - 201 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 201 -

Der Anfang der Wandlung Israels 201 fuhr und habgierigen, abergläubischen spaniolischen Bettlern Geld dafür zahlte, dass sie gnädigst von ihm neue Häuser als Geschenk annahmen. Mit solchen Steinen baut Israel sein nationales Heim. Zu dieser Kolonie Ohel Mo- sheh führte Harzwi den Genossen. »Es ist ein bisschen einsam hier«, meinte er ent- schuldigend. Eldad wusste nicht, ob Harzwi das Viertel entschuldigen wolle, weil es so einsam sei, oder sich selbst, der hier wohnte. »Es ist ein bisschen einsam, und die meis- ten Arbeiter und Beamten wohnen drüben in Zichron Mosheh83 oder bei der Alliance Schule.84 Aber ich finde es dort zu lärmend, auch werden die Zisternen dort früher leer, weil mehr Menschen in jedem Haus wohnen und Wasser brauchen, und die Zimmer sind noch teurer.« Harzwi stockte, sah zur Seite, zum Sultans-Teich hinüber und sagte mit einiger Überwindung : »Ich wohne bei einer Spaniolin, die hat eine Tochter  – das schönste Mädchen in ganz Jerusalem. Sie arbeitet bei der Regierung, du wirst sie se- hen.« Vor einem kleinen Haus aus halbbehauenen Steinen blieb er stehen. Der Weg vor dem Häuschen war mit kleinen, runden Kieseln, der schmale Vorhof hinter der Um- fassungsmauer mit größeren, flachen Steinen gepflastert, alle so sauber, als seien sie eben mit Seife und Bürste bearbeitet worden. Die Fugen zwischen den Mauersteinen waren blau gekalkt und fleckenlos. Billige, weiße Baumwollvorhänge vor den Fenstern atmeten Sehnsucht nach kleinbürgerlicher Ordnung. Eine Katze räkelte sich faul neben der Tür und blinzelte mit gespielter Interesselosigkeit nach Eldad. »Hier wohne ich«, sagte Harzwi und öffnete die Tür, an deren Pfosten ein spannen- langer Messingrahmen den heiligen Pergamentstreifen mit den Geboten Gottes dem Eintretenden als Bekenntnis entgegenhielt : »Hier wohnt ein Jude.« – »Andere Völker hängen Fahnen aus ; die Juden heften an ihre Türe das Zeichen ihres Gottes ; es ist glei- cher Geist angstvoller Selbstbejahung, der auf das Symbol nicht verzichtet, aus Furcht, dann den Inhalt zu verlieren«, dachte Eldad und war stolz, keiner Symbole mehr zu bedürfen. Angenehm tiefer Schatten umfing ihn kühl, als er hinter Harzwi eintrat. Die fast meterdicken, altertümlichen Steinwände hielten die Tageshitze besser ab als die neu- eren Mauern des zionistischen Bürohauses. Vom Schatten verwirrt, sah Eldad im ersten Augenblick nicht, wer vor ihm stand. Er hörte nur den Steinbrucharbeiter sagen : »Das ist Eldad Schu’al, der mit mir hier wohnen wird. Ich habe dir schon von ihm erzählt, als ich aus Metulla zurückkam.« Dann hörte er eine tiefe, weiche Mädchenstimme seinen Namen wiederholen und fühlte eine kühle, samtglatte Hand in der seinen, während 83 Zichron Mosheh : Viertel des ultraorthodoxen Stadtteils Haredi im Zentrum Jerusalems. 84 Alliance Schule (siehe Sachregister), S. 346. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl