Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 207 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 207 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 207 -

Image of the Page - 207 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 207 -

Der Anfang der Wandlung Israels 207 »Warum soll aber Schu’al eigentlich nicht zum Heiraten taugen, Mutter ?«, fragte sie schwach, leise. »Ich frage nur so, weil du davon redest. Er ist Beamter, er kann viel ver- dienen, wenn er will.« Die Alte lachte tonlos und hielt krampfhaft ihre Augen auf den Strumpf gerichtet, an dem ihre mageren, olivenfarbenen Hände hastig arbeiteten. »Beamter ? Der ? Hast du ihn nicht gesehen, wie er schreitet, wie er steht ? Gerade, den Kopf hoch, er blickt um sich wie ein Fürst. Hast du nicht gesehen, dass seine Nasenflügel sich bewegen wie bei einem Tier ? So hat vielleicht Simson ausgesehen, wenn er zu den Philistern niederstieg, oder Joab88, wenn er die Feinde Davids jagte.« Hanna errötete oft aus geringem Anlass. Jetzt aber, als sie ihre Mutter Eldad in den ihr gewohnten Bildern schildern hörte, war sie purpurrot geworden. Die Greisin sah es und lächelte mit der unbeschreiblichen Milde jener alten Frauen, deren ganzes Leben in ihrer Familie ruhte, deren Haupt und Wurzel sie sind : »Du wunderst dich mein Kind, dass ich einen jungen Mann so genau betrachte ? Glaubst du, ich sei schon so alt, dass ich kein Auge habe, um schöne, junge Leute anzusehen ?« Hanna nahm wieder die englische Zeitung, bückte sich darüber und schien eifrig zu lesen. »Aber wenn er so ist, wie du sagst Mutter …«, murmelte sie. »Dann ist er kein Beamter, und sein Leben lang wird er kein Beamter werden«, antwortete die Mutter trocken auf die unausgesprochene Frage. »Sieh dir die anderen Sekretäre der Sayuni an, der Zionisten, die Buchhalter und Kassierer oder wie sie alle heißen, und dann blicke auf Eldad, und du wirst selbst wissen, ob dieser Mann Beamter bleiben wird, ob er eine Familie erhalten kann.« Hanna antwortete nicht. Die dunkle Röte wich allmählich aus ihrem Gesicht und machte erschreckender Blässe Platz. Sie sah Eldad  – sah ihn, wie Harzwi ihn geschil- dert hatte, ehe sie ahnte, dass er je in ihr Leben treten werde. Sah ihn zu Pferd im Ber gesschatten, die Verfolger auf Schussweite herankommen lassend, sah ihn auf er- beutetem Tier durch das Feindeslager jagen  – und sah ihn jetzt, mit federndem Solda- tenschritt, mit wehenden, unbedeckten Haaren, Schreibmappe unterm Arm, ins Büro des Herrn Kazprin gehen. Die alte Frau fühlte, jedes Wort, das sie jetzt spräche, würde nur den von ihr geschaf- fenen Eindruck stören. So strickte sie schweigend weiter. Einige Minuten lang hörte man nichts in der kleinen Küche, in der Mutter und Tochter saßen, als das leise Singen der Petroleumlampe und dann und wann das feine Summen eines Moskitos. Gähnend legte sie schließlich ihr Nähzeug zusammen und stand auf : »Gute Nacht, Hanna ! Geh’ bald schlafen. Gute Nacht !« – »Gute Nacht, Mutter.« Hanna küsste in heißer Zärtlich- keit die welken Wangen. »Gute Nacht. Ich komme bald nach.« 88 Joab : König Davids Neffe, brutaler Feldherr und Eroberer Jerusalems. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl