Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 222 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 222 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 222 -

Image of the Page - 222 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 222 -

222 C. Wolfgang von Weisl »Eine feine Aufgabe. Die Lage ist hoffnungslos. Keine 70.000 Menschen sind wir, und gegen uns stehen 600.000 Araber. Wenn sie richtig angreifen, erdrücken sie uns.« Steinberg und Harzwi lachten ein wenig, weil Barzeew so erstaunt aufschaute, Bar- zeew glaubte, Furcht aus Eldads Worten herauszuhören, während die alten Gefährten fühlten, dass Schu’al eigentlich zufrieden war, gegen alle Vernunft und alle Hoffnung kämpfen zu dürfen. Eldad sah Barzeew einen Augenblick verblüfft an, dann lachte er selbst, stand auf, ging auf den Arbeiterpionier zu, dessen schmale Schläfen bereits grau schimmerten und schlug ihm beruhigend auf die Schulter : »Sie werden aber nicht richtig angreifen, Barzeew. Sie hatten uns in Metulla in der Mausefalle, einen gegen hundert, und griffen nicht an. Sorge du nur für Geld, damit wir Waffen kaufen können. Dann werden wir schon mit ihnen fertig werden.« Barzeew stand auf. Er ärgerte sich über den Ton, in dem der junge Bursche da mit ihm sprach. Als sei er Kaiser von Gottes Gnaden, dachte Barzeew. Ich komme zu ihm, gebe ihm eine kleine technische Arbeit als Instruktor, bei der er nichts von der Or- ganisation sehen kann, die wir aufbauen und die ganz in meiner Hand bleiben wird, und er benimmt sich, als sei er mein General. Noch mehr verdross es ihn, dass Stein- berg und Harzwi die Führerschaft dieses Neulings stillschweigend anzuerkennen schie- nen. »Wir werden eine Kommission für Jerusalem wählen, Harzwi wird drinnen sein, und  …«, wollte Barzeew ausführen, aber Eldad unterbrach ihn : »Harzwi weiß, dass ich mit Kommissionen nicht zusammenarbeite. Ich bin Soldat. Ich denke, einer soll führen, der etwas versteht und der allein die Verantwortung trägt. Und die anderen sollen ge- horchen. So verstehe ich die Organisation einer Verteidigung. Ich werde übrigens noch an Jabotinsky schreiben, seine Weisungen einholen.« Jabotinsky  – das war der Schöpfer der »Jüdischen Legion«105, der ungekrönte König der palästinensischen Jugend, ihr Vorbild und ihr Gott. Eldad schüttelte den Freunden die Hände. »Harzwi, gehst du jetzt nach Hause ? Ich kann dich nicht begleiten, ich schreibe noch einen Brief. Steinberg, mein Lieber, ich komme am Samstag zu dir nach Jaffa, ich will mir deine Leute dort anschauen. Auf Wiedersehen, Barzeew. Glückliche Reise und guten Erfolg in Haifa. Schreibe so bald wie möglich, dass ich zu dir kommen kann.« Barzeew ärgerte sich wieder. Denn jetzt fand auch er nicht die richtigen Worte, um dem jungen Mann klarzumachen, dass er, Barzeew, den Gedanken der Selbstwehror- ganisation gefasst hatte und dass er nicht gewillt sei, sich von irgendeinem andern ver- drängen zu lassen. Eldad aber kam gar nicht darauf, dass Barzeew anderer Meinung sein 105 Vgl. AWI 179, Anm. 51. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl