Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 239 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 239 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 239 -

Image of the Page - 239 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 239 -

Der Anfang der Wandlung Israels 239 Langsam und allmählich schweifte die Rede zur hohen Politik ab. Die Araber er- klärten sich als fanatische Freunde der Juden ; nichts könne Palästina so rasch Glück und Reichtum bringen, als wenn viele, sehr viele Juden ins Land kämen. Viel mehr als in den letzten drei, vier Monaten  – ein paar hundert Einwanderer im Monat, das sei ja so gut wie nichts ! Eldad erfasste einen kaum merklichen Wink Steinbergs und stieß einen Seufzer aus : »Wie wahr Eure Rede ist ! Was sind schon ein paar Einwanderer für ein so großes, men- schenleeres Land ! Aber leider gibt es viele Araber, die darüber anders denken, die damit nicht zufrieden sind. Leider !« Die Araber nickten tief bekümmert. Leider. Wie wahr und weise hat der Herr ge- sprochen ; wallah, er ist ein großer Politiker und kennt alle Geheimnisse des Landes. Aber sie, die hier sprächen, sie seien wahre Freunde des Fortschritts und deshalb auch wahre Freunde der Juden  – und ihre Brüder, die Araber, würden böse auf sie sein, wenn je jemand erfahren würde, was man hier spricht. »Niemand wird davon erfahren, bei Allah ! Wir sind stumm und taub !«, versicherte Steinberg, und Eldad wiederholte feierlich : »Wir sind stumm, und was hier gesprochen wird, ist morgen schon vergessen.« Die Araber sahen sich an. Der Ältere von den beiden, Abdullah Fadhi Effendi, ein bankrotter Gutsbesitzer aus der Gegend von Samakh am Tiberiassee, drehte langsam die gelben Bernsteinkugeln seines Rosenkranzes in der rechten Hand und nickte zufrie- den. »Ich vertraue euch, Brüder, aber  – wir verlieren viel Zeit, indem wir hieher kamen, um euch zu sprechen, und offen gestanden, wir würden auch viel Geld verlieren, wenn  – Gott behüte  – unsere Nachbarn und Freunde jemals gegen uns Misstrauen bekommen sollten. Wir sind nicht reich. Wir sind eure Brüder. Wenn ihr auch unsere Brüder seid, dann werdet ihr uns helfen, so wie wir euch helfen wollen !« Steinberg seufzte. Er hatte nicht viel Geld, aber so wenig auch seine Advokaten- praxis trug, er war doch der Reichste, war der einzige halbwegs Wohlhabende unter den Kameraden. So griff er in die Tasche und sagte mit ausgesuchter Höflichkeit : »Wirst du, Fadhi Effendi, böse sein, wenn ich bitte, mir zu erlauben, zu deinen Reisekosten eine Kleinigkeit beizutragen ?« Der Grundbesitzer machte eine abwehrende Bewegung, schüttelte den Kopf und griff zugleich nach der Hand Steinbergs, der sechs Pfundnoten zusammengerollt zwischen seine Finger gleiten ließ. Der Effendi bemühte sich, ein unzufriedenes Ge- sicht zu machen, aber da er nach manchen schlechten Erfahrungen nur mit drei oder vier Pfunden gerechnet hatte, gelang es ihm nicht, und er lächelte Steinberg an : »Du bist mein Bruder ! Dir will ich die Wahrheit sagen. Mein Kamerad hier ist soeben aus Kairo gekommen : Emir Emin Farughi Pascha  – Ihr wisst, der reiche Kaufmann, der König von Syrien werden will  – hat 10.000 Pfund an das Komitee des syrisch-paläs- Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl