Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 253 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 253 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 253 -

Image of the Page - 253 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 253 -

Der Anfang der Wandlung Israels 253 Generalkonsul aber und beim lateinischen Patriarchen lasse eine Visitkarte, auf der nur dein französischer Name steht ; ohne ›Emir‹, ohne ›Pascha, verstehst du ? Für die christ- lichen Araber sind wir Europäer, Katholiken ; für die Mohammedaner sind wir Prinzen von Mekka ; und für die Franzosen sind wir die Nachkommen der alten Phönizier, die Söhne der ältesten Familie Sidons, Patrizier des Libanon, die Ersten unter den Ersten, für den Fall, dass es einmal dazu kommen sollte, dass sie irgend einen Kandidaten für den Thron des Libanon suchen. Das ist deine Politik, verstanden ?« Georges nickte. Es war eine neue Politik und nicht dumm. Oh, der alte Herr war tüchtig. Mit aufrichtiger Zärtlichkeit sah er seinen Vater an, der mit den Fingerspitzen seinen kurz geschnittenen, weißen Schnurrbart strich. »Es tut mir leid, dass du heute nicht mehr zu deiner kleinen Freundin kommen wirst, mein bedauernswerter Junge«, spottete der Alte. »Aber deine Reise nach El Kuds ist immerhin wichtiger, und ich bedaure, dich noch einige Minuten aufhalten zu müssen. Hast du noch irgendwelche Fragen ?« Georges schüttelte den Kopf, etwas eingeschüchtert durch die gewalttätige Art seines Erzeugers. Vor fremden Leuten konnte er seinen Mann stellen  – vor seinem Vater machte er immer einen unbeholfenen Eindruck. »Mir ist alles klar, Papa«, sagte er ungeduldig. »Ich werde natürlich das Hauptgewicht darauf legen, den Überfall auf die Juden gut zu organisieren und dadurch den Palästi- nensern zu zeigen …« »Dass du ein Dummkopf bist, mein Sohn, ein richtiger Dummkopf«, nickte der Emir fast zärtlich und schlug mit dem goldenen Papiermesser auf die Mahagoniplatte seines Schreibtisches. »Sag, bist du wirklich so dumm oder stellst du dich nur so, um mir den Schmerz des Abschieds leichter zu machen ?« »Aber du schickst mich doch deshalb nach Jerusalem«, wandte Georges gekränkt und verärgert ein. »Die Engländer werden doch froh sein, wenn die Zionisten ruiniert werden. Das ist doch der Ausgangspunkt unserer Politik.« Der alte Farughi seufzte. »Mon Dieu, comme c’est difficile !133 Höre : Du hast eine einzige Aufgabe, eine einzige  – verstehst du ? Dich beliebt zu machen, zu erreichen, dass alle Zeitungen von dir reden, von dir und mir schreiben und dass sie bei dieser Ge- legenheit uns als Führer der Nation erwähnen. Das ist deine Aufgabe. Die Juden«  – er machte eine verächtliche Handbewegung  – »Crapule.134 Canaille. Zionisten ? Verlorene Sache ! Erledigt. Kein Geld, keine Menschen, eine Handvoll Narren und Kommunisten aus Russland  – der Rest ist Dreck. De la boue humaine.135 Wenn die arabische Exe- kutive halbwegs ernsthaft arbeitet, sind sie morgen verschwunden. Mit dir oder ohne 133 Mon Dieu, comme c’est difficile : Mein Gott, wie schwer es ist. 134 Crapule (franz.) : Schurke, Schuft. 135 De la boue humaine (franz.) : menschlicher Abschaum. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl