Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 258 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 258 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 258 -

Image of the Page - 258 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 258 -

258 C. Wolfgang von Weisl Plänen, die er, der kleine, junge Sekretär, ausarbeitete, weil niemand anderer sich darum kümmerte. Pläne für die Einwanderung und Ansiedlung von Hunderttausenden, von Millionen. Für eine Kolonisation, die besser und billiger sein muss als die zionistische. Er, Eldad, muss es machen, weil niemand anderer es machen will. Und hatte er lange genug gesprochen, dann riss er plötzlich das Mädchen an sich und küsste sie lange und innig. Aber auch seine Küsse waren schwermütig, so als seien nur seine Lippen bei Hanna, aber nicht seine Seele. »Ich weiß schon, Eldad«, sagte ihm Hanna einmal  – »ich weiß schon. Zuerst kommt das Volk, und dann das Land  – und wenn du gerade nichts anderes zu tun hast, denkst du auch an mich. Küssest mich.« »Warte noch eine Woche, zwei Wochen«, hatte da Eldad gebeten. »Bis mein Memo- randum fertig ist.«139 Und Hanna wartete. Saß still und schweigend neben Eldad, der Abend für Abend in der kleinen Küche vor Tabellen saß, Ziffern verglich, schrieb, rechnete, bis selbst die alte Frau Asriel zu Hanna sagte : »Möglich, dass ich mich geirrt habe, dass er wirklich ein Beamter wird. Er ist wenigstens fleißig und strebsam. Vielleicht wird doch ein guter Hausvater aus ihm.« Eldad aber dachte in diesem Augenblick an anderes als an seine künftige Rolle als Hausvater. Er dachte an die noch immer nur so geringen Zahlen von Neueinwanderern, die in dem Immigrantenheim von Jaffa warteten, bis man für sie Arbeit gefunden hätte  – und für die, so wenig ihrer auch waren, bereits die Geldmittel fehlten. Er dachte voll Sorgen an die noch immer nur so winzig kleine Zahl ehemaliger Offiziere des Welt- kriegs, die für die Vorbereitung der Selbstwehr zur Verfügung standen. Er überlegte, wie und wo man die Freiwilligen unterbringen könne, damit sie zumindest einige Gelände- übungen mit der Waffe machen könnten, ohne dass die arabische Polizei aufmerksam wurde. Er dachte daran, dass es fast keinen Stacheldraht in den Dörfern gab und dass für Schusswaffen von dreißig verschiedenen Modellen die Munition mangele und nicht ersetzt werden könne und dass die Wege zwischen den einzelnen Dörfern so jämmer- lich schlecht sind und dass die Telefonverbindungen fehlen und dass er die ganze Ver- antwortung trage … die ganze. Weil niemand anderer sie so tief fühle wie er. Eldad war wie besessen von dieser quälenden Vorstellung. Solange die Juden Paläs- tinas in solcher Minderheit blieben, solange blieb ihre Lage die gleiche wie in Polen, in Rumänien oder in den Höllen von Jemen oder Persien. Ob ein Jude auf hundertzwanzig kommt wie in Deutschland oder auf neun wie in Palästina  – Minderheit ist Minderheit, fühlte Eldad, und Minderheit ist ewige Gefahr. 139 Memorandum, wie es auch WvW verfasst und dem Agrarexperten Ussishkin (siehe biographische Daten, S.  345 f.) übergeben hat (vgl. LWV 235). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl