Page - 265 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Image of the Page - 265 -
Text of the Page - 265 -
Der Anfang der Wandlung Israels 265
wie Sie sagen. Aber trösten Sie sich, Herr Kazprin, sie werden hier leben bleiben
– denn
die Kleinbürger, das sind ja unsere wahren Proletarier. Sie werden sich hier durchsetzen,
wie sie sich überall anderswo durchgesetzt haben.«
Kazprin kam hinter seinem Schreibtisch hervor, schlich an Eldad heran, rüttelte ihn
mit hochgereckten Armen an der Schulter : »Und wenn sie nicht zugrunde gehen, deine
Kleinbürger ? Dann werden sie uns mit ihren privatkapitalistischen Methoden zuerst
den Solel-Boneh ruinieren und konkurrenzunfähig machen, dann werden sie die Pa-
lästina-Ämter erobern und orthodoxe Einwanderer hereinlassen, dann werden sie die
sozialistische Arbeitergewerkschaft zerschlagen und gelbe Gewerkschaften gründen143,
und zum Schluss wird das Land bürgerlich und womöglich noch religiös sein. Und was
taugt uns dann das ganze Palästina ? Hätten wir unter gläubigen, bürgerlichen Juden le-
ben wollen, dann hätten wir in Horodenka oder Kúty oder Munkács bleiben können.144
Wozu kamen wir denn her, he ?«
Mit einer Bewegung seiner Schultern schleuderte Eldad die Hand seines Chefs weg.
Zum ersten Mal verstand er die Beweggründe der Politik Kazprins, sah ihre seelischen
Triebkräfte, erschrak vor dem Abgrund, der sich vor ihm auftat. Dieser Mann, der das
Judentum hasste, er leitete die Politik des jüdischen Proletariats, dieser Mann entschied
über die Ideologie seiner Propaganda. »Aber Herr Kazprin, bedenken Sie doch, wo-
von ich rede !«, konterte Eldad. »Ich spreche doch nicht von jüdischer Weltanschauung !
Ich rede von den Arabern, hören Sie nicht ? Ich schrieb im Memorandum, dass wir
Transjordanien verlieren, wenn wir nicht rasch dorthin zehntausende Einwanderer schi-
cken !145 Ich behauptete, dass ein Pogrom der Araber nach dem andern kommen wird,
wenn wir nicht rasch große Massen in das Land bringen ; ich behaupte, dass Farughi
Paschas Sohn, der vorgestern nach Jerusalem kam, schon jetzt einen Aufstand zu or-
ganisieren versucht. Ich rede davon, dass wir mit den paar Tausend jüdischer, sozialisti-
scher Einwanderer, die wir bestenfalls jährlich ins Land bringen, Palästina nicht jüdisch
machen können. Nicht in den wenigen Jahren, die wir noch Zeit haben, wenn wir in
diesem Tempo weiterarbeiten.«
»Schweige von den Arabern«, zischte Kazprin. »Wenn wir ehrliche internationale so-
zialistische Politik machen, wenn wir Bruderschaft schließen mit dem arabischen Pro-
letarier gegen den arabischen und jüdischen Ausbeuter, dann gibt es keine Gefahr von
143 Gelbe Einheitsgewerkschaften : unternehmerfreundliche, antidemokratische und antisozialistische
Arbeiterverbände, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts besonders in Frankreich und Deutsch-
land zu organisieren begannen und schließlich in nationalen Arbeiterbewegungen aufgingen.
144 Horodenka (Stadt in der westlichen Ukraine), Kúty (Gemeinde in der Westslowakei), Munkács
(Anm. 70).
145 Zur Transjordanienpolitik der Revisionisten finden sich zahlreiche Beiträge in »Medina Iwrit«, vgl.
Joseph
B. Schechtman : Transjordanien im Bereiche des Palästinamandates. Wien : Glanz 1937.
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the
book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
- Title
- Wolfgang von Weisl
- Subtitle
- Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
- Editor
- Dietmar Goltschnigg
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Date
- 2020
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21056-6
- Size
- 17.4 x 24.5 cm
- Pages
- 362
- Category
- Biographien
Table of contents
- Vorwort 7
- Abkürzungen und Zitierweise 11
- A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
- Erlöser 13
- Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
- Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
- Der Anfang der Wandlung Israels 28
- B. Wolfgang von Weisl 51
- Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
- C. Wolfgang von Weisl 143
- Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
- D. Anhang 335
- 1. Zeittafel 335
- 2. Biographische Daten 341
- 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
- 4. Bibliographie 353
- 5. Personenregister 355