Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 274 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 274 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 274 -

Image of the Page - 274 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 274 -

274 C. Wolfgang von Weisl Die ganze, kleine Gesellschaft übersiedelte in die Küche. Hanna nähte, Harzwi polierte das Silber an den Beschlägen der Uniform Eldads, und Eldad pfiff fröhlich und jämmerlich falsch russische Militärmärsche, während er mit Bürste und Tuch seine Stiefel bearbeitete, bis sie wie Lack glänzten. Kazprin, der Einwanderungsplan, die Pog- romgefahr  – es war alles wie weggewischt aus seinem Bewusstsein. Heute Abend fängt Purim an. * * * Purim ! Purim ! Wie klingende Tschinellen, wie das Klirren von goldenen Glöckchen, wie der jubelnde Aufschrei eines Tänzers und das fröhliche Stampfen beschwingter Füße tönen die fünf Laute des Wortes »Purim« im Ohre jedes Juden, der noch Jude ist. Wird am Freitagabend Israel aus einem verzauberten Bären zum Prinzen, wie ihn Heine besang151, und wird am Abend des Osterfestes der Bär zum König  – am Purim- abend wird er nicht junger Prinz und nicht stattlicher Fürst, sondern Mensch. Toller, froher, lebenslustiger Mensch, der in den Glücksrausch einer einzigen Nacht im Jahr all sein heißes Blut ausströmt, all seine Liebe zur Freude, die er so selten hat. Tanzend und singend und trinkend feiert er »die Wunder und die Errettung«, die GOTT an jenem 13.  Tag des letzten Wintermonats »in jenen Tagen, um diese Zeit« gewirkt hat. Die Wunder  – bescheidene Wunder, so bescheiden, dass sie sogar der ungläubige Natur- wissenschaftler mit seiner Vernunft in Einklang finden könnte, wenn er wollte. Denn dies ist die Geschichte von Purim und den »Wundern«, die damals geschahen, in der nüchternen Sprache politischer Sachlichkeit erzählt : Das Oberhaupt des Persischen Reiches Achaschwerosch, auch Artaxerxes genannt152, erteilte seinem Reichskanzler153 Haman auf Grund des Art. 48 d. pers. Verfassung Prä- sidial-Vollmacht, nach eigenem Ermessen gegen die israelitischen Untertanen des Pers. Reiches vorzugehen, um durch Aufteilung ihres Vermögens unter die national- fühlenden Mitglieder der Haman-Partei der Wirtschaftsnot derselben abzuhelfen. Der Reichskanzler war zwar kein Perser, sondern ein Ausländer.154 Er gehörte auch nicht der arisch-nordischen Rasse der iranischen Perser an, sondern seine Vorfahren aus der Familie Agag155 stammten aus dem rassisch minderwertigen Land »Amalek« und hat- 151 Siehe Heines Gedicht Prinzessin Sabbath aus den Hebräischen Melodien des Romanzero (1851). 152 Achaschwerosch : in der Bibel meist mit Xerxes  I. (ca. 519–465 v.  Chr.), manchmal auch mit dessen Sohn Artaxerxes  I. (465–424) identifizierter persischer König. 153 Kursiv : D.G., Anspielung auf Reichskanzler Hitler. 154 Ausländer : vgl. Hitlers nicht deutsche, sondern oberösterreichische Herkunft. 155 Agag : nach biblischer Überlieferung Königsdynastie der Amalekiter (Nachkommen von Esaus Enkel Amalek, Anm. 35), die mit den Juden um das Land Kanaan kämpften. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl