Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 287 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 287 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 287 -

Image of the Page - 287 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 287 -

Der Anfang der Wandlung Israels 287 und regelmäßig, wie er wild und asymmetrisch erschien, mit einer Haut, die ebenso zart und weiß war wie die seine sonnenverbrannt, und beinahe zierlich wanderte sie wie eine goldene Statue neben dem breitschultrigen, sporenklirrenden Reiteroffizier. Unwillkürlich wendeten sich alle Augen diesem Paar zu, das so ungleich war und so gut zusammenpasste. Ein paar junge Burschen klatschten nach arabischer Sitte in die Hände, um die neuen Gäste zu begrüßen, und da  – eine Stimme schrillte aus der Menge : »Hineh180 Eldad Schu’al ! Der tapfere Mann von Metulla ! Jechi ! Hoch !« Und die Hunderten, die hier Purim feierten, schlugen die Hände zusammen und jauchzten : »Jechi ! Schual ! Hedad !« Sie jubelten weniger aus Begeisterung für den Genossen, des- sen Namen neun Zehntel derer, die ihm applaudierten, zum ersten Mal hörten, als aus Freude über die Abwechslung und weil sie froh waren, dass ein Junge, der so schön aus- sah und der ein so schönes Mädchen bei sich hatte, auch eine schöne Tat irgendwann, irgendwo vollbracht hatte. Eldad lachte vor Vergnügen. So gleichgültig er gegenüber den Komplimenten des Doktor Hamber geblieben war, so empfindsam war er für den Beifall, der ihm aus den Reihen dieser Jugend entgegenschlug und den er für Liebe und Verständnis nahm. Hanna hatte beinahe Tränen der Freude in den Augen. Sie liebte es, auf Eldad stolz sein zu können ; ihr Stolz war die Hälfte ihrer Liebe und vielleicht mehr als die Hälfte. Durch die Menge drängte sich ein Mann in buntem, seidenem Kaftan ; vom Kinn hing ihm ein hässlicher, roter Bart herab, eine große Brille saß auf seiner langen, spitzen Papiernase, und ein meterhoher Turban krönte seinen Kopf. Er fasste Schu’als Hand und schüttelte sie kräftig : »Fein, heute, he ? Vor einem Jahr warst du anders verkleidet  – viel einfacher. Dafür war es auch finsterer auf dem Weg nach Banias.« Die Stimme der Maske dröhnte dumpf hinter dem Wergbart181 hervor. Schu’al ver- suchte, sich zu erinnern, wo er sie gehört hatte. Der »Haman«, den die Maske offenbar darstellte, lachte schmetternd : »Erkennst du mich nicht mehr ? Soll ich dir eine Hand- granate unter die Füße werfen, um deinem Gedächtnis nachzuhelfen ?« »Danon, Kamerad !«, schrie Eldad froh, »Hanna, das ist Elieser Danon, der tapferste Bursch, den ich je gesehen habe, Spaniole wie du ! Danon, das ist Hanna, meine Braut ! Das ist für mich die schönste Purimfreude, dich wiederzusehen ! Wo hast du gesteckt ?« Er packte Danon am Arm und zog ihn auf die Seite. Harzwi war lange schon mit Hella in den Reigen getreten ; die Musik schmetterte dröhnend, die Füße stampften den Takt der »Horah«, des neuen Nationaltanzes des jungen Palästina, der übrigens aus Rumänien importiert ist, wenn die Überlieferung stimmt. Den rechten Arm um die Schultern Hellas, seinen linken um die eines schmalen, kleinen polnischen Jungen 180 Hineh (hebr.) : »hier ist, sieh da !« 181 Werg : Fasern von Hanf oder Flachs. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl