Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 306 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 306 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 306 -

Image of the Page - 306 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 306 -

306 C. Wolfgang von Weisl Endlich brach Eldad das Schweigen und erzählte vom Zusammenstoß mit Kazprin, von der Zukunft, von der Notwendigkeit, eine nationale Arbeiterpartei zu gründen, zum Kampf gegen die sozialistische, dogmatische Internationale. Steinberg hatte die ganze Zeit über den Blick zu Boden gesenkt ; jetzt hob er ihn : »Eine neue Arbeiterpartei ? Ohne Zeitung, ohne Geld ? Wer wird mit dir sein ? !« Eldad zuckte zusammen. Wer würde mit ihm sein  – wer ? Selbst Hanna hatte ihn ja im Stich gelassen. Hatte ihm gesagt, dass sie nicht glaubt, dass das Volk mit ihm gehen werde, dass er ein Fremder im Volk sei … Langsam und ohne die starke Überzeugung, die allein den Sieg entscheidet, zählte er dem Freunde all die Einzelheiten seines Orga- nisationsschemas auf, wie sie sein fieberhaft arbeitendes Hirn seit gestern hundertmal festgelegt hat : »Zuerst vereinigen sich die Führer der Selbstwehr, schaffen den Kern der nationalen Arbeiterorganisation : die alten Kameraden von Metulla, von Kfar Giladi. Wir bilden einen Bund, nennen uns »Bne Cheruth‹, ›Söhne der Freiheit‹ oder so ähn- lich. Jabotinsky übernimmt die Führung  – wir schaffen ein Wirtschaftsprogramm, eine Gewerkschaft, bringen …« Steinberg unterbrach ihn scharf : »Wer ist das  – wir ? Die Führer der Selbstwehr ? Siehst du denn nicht, was vorgeht ? Barzeew wird als erster gegen dich sein  – er lehnt dich als Politiker restlos ab. Er ist Pazifist !« Eldad lachte laut auf : »Ein Pazifist  – und führt die Selbstwehr ?« Steinberg wurde beinahe böse : »Ja, man kann sich verteidigen und trotzdem Pazifist sein. Er ist gegen die Legion, ist  – wenn du das vergessen hast  – der Vertrauensmann Kazprins in der Selbstwehr und wird jetzt, da du dich mit Kazprin höchst unklugerweise verfeindet hast, verlangen, dass man dich absetzt, dir nur mehr rein technische Arbeiten überlässt. Und er wird seinen Willen durchsetzen  – denn wer gibt uns das Geld für unsere Arbeit, wenn nicht Kazprin ?« Eldad, der bisher auf dem Rücken liegend in das dunkle Geäst über sich geblickt hatte, setzte sich mit einem Ruck auf : »Bist du verrückt ? Kazprin ? Das Geld bekom- men wir von …« Steinberg winkte ab. »Ich weiß, ich weiß. Von hundert und von tausend Menschen, ich weiß. Aber ohne die Maschine Kazprins, ohne seine Erlaubnis gibt uns die Arbeiter- schaft keinen Kreuzer und keinen Menschen für unsere Arbeit. Das ist das Erste. Und das Zweite : Nicht nur Barzeew, sondern auch ich, ich werde dich bekämpfen, mit al- len Mitteln bekämpfen, wenn du die Arbeitergewerkschaft zerschlagen und eine neue Arbeiterpartei gründen willst, mag sie heißen wie immer. Das ist Klassenverrat, hörst du ! Weil du dich darüber ärgerst, dass Kazprin dein Kolonisationsprogramm ablehnt, soll sich die Arbeiterschaft Palästinas zerfleischen ? Nie gebe ich dazu meine Hand her !« Mit weit offenen Augen hörte Eldad ihn an. Steinberg, sein Kamerad, sein Freund  – das war noch unmöglicher als alles, was heute morgens Hanna gesagt hatte. Steinberg Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl