Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 325 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 325 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 325 -

Image of the Page - 325 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 325 -

Der Anfang der Wandlung Israels 325 sich leicht im Wind und umrahmte sein errötetes, tapferes Gesicht. »Oho, der Bursche hat schon ein Pferd ! Hast du keine Geduld ? Ich musste auch meinen alten Klepper aus dem Stall holen. Ich möchte sehen, wer von uns beiden schneller reitet, wenn es losgeht ! Bei der Armee sagt ihr ›Attacke‹ dazu, stimmt ?« Die Burschen der Hagana versteckten sich in Bauernhöfen, wo sie zum Warten ver- urteilt waren. Bloß 150 Gewehre, dachte Eldad schon zum hundertsten Mal, viel zu wenig, um die 15.000 Quadratmeter der umliegenden Obstplantagen zu schützen. Man sollte sich auf den Schutz des Dorfes, der Häuser, des Viehs beschränken und auf die Obstplantagen verzichten. Eldad geht in Gedanken noch einmal den Verteidigungsplan durch. Alles ist gut so, er ist zufrieden. Staubwolken wirbeln auf. Die Späher berichten, dass auf den Wegen, die von Ras-El- Ain207 hierher führen, beduinische Reitertrupps auftauchen und im Nachzug ein Fuß- trupp mit arabischen Bauern aus den umliegenden Dörfern. Vor dem Lager ist ein kleiner Trupp, der mit weißen Tüchern winkt. Das sind die Abgesandten. Eldad und Beilinson senken ihren Kopf. Sie reiten auf die Araber zu und treffen auf wütende Gesichter. Das Gespräch verläuft ohne Begrüßung. Die Beduinen hatten Nachrichten aus Jaffa erhalten, dass die Juden dort alle Araber ermordet hätten. Beilinson lacht, schüttelt verächtlich seine Hände und schnalzt mit den Fingern. »Eure Nachrichten sind nichts wert. Das sind falsche Nachrichten, die der Wind heute mit sich bringt und morgen wie vertrocknetes Laub mit dem Straßenstaub weiterwehen wird. Wenn man auf sie tritt, dann knistern sie, nur Kinder regen sich darüber auf. Wer weiß, was wirklich geschehen ist, vielleicht brach auf dem Fleischmarkt ein Streit zwischen einem Juden und einem Muslim aus ! Und die Gerüchte erzählen von Blut und Mord. Aber was hat das mit dir und mir zu tun, Bruder ? Was geht uns an, was in Jaffa geschieht ? Leben wir nicht in Frieden mit euch ?« Die Wut der arabischen Reiter legt sich nicht, und sie lachen auch nicht über Bei- linsons Witze : »Wir wissen genau, dass von den Sayuni in Moskau die Anweisung kam, dass ihr heute zu Ehren eures Feiertags uns, die Araber, in Jerusalem, in Jaffa, in Haifa und in den Judendörfern töten sollt. Wir glauben euch schon, dass ihr die Anweisung nicht in die Tat umsetzen wollt  – das glauben wir euch. Aber wir fordern, dass Ihr sofort die Araber gehen lasst, die in euren Dörfern als Geiseln festgehalten werden. Lasst sie frei, denn sonst greifen wir euch an und lassen alles in Flammen aufgehen.« Eldad versuchte noch, zwischen den Lagern zu vermitteln : »Geiseln ! Das ist doch verrückt ! Wir laden zwei Leute von euch ein, mit uns ins Dorf zurückzureiten, damit ihr die arabischen Arbeiter, die freiwillig dageblieben sind, weil sie dort wohnen, sehen könnt. Ihr könnt mit ihnen reden und sie selbst fragen.« 207 Ras-El-Ain : arabische Siedlung, von der aus nach Petah Tikwa 1921 eine 6,6  km lange Bahn ge- baut worden war. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl