Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 333 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 333 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 333 -

Image of the Page - 333 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 333 -

Der Anfang der Wandlung Israels 333 Harzwi hat übrigens geheiratet und wird sich auch dort niederlassen.« Eldad stimmt lustlos zu. Ihm ist jeder Ort recht. Am Gilboa ist es gefährlicher, also besser. Der Gilboa ist von Jerusalem, von Hanna weit entfernt. Einige Wochen später verabschiedet sich Eldad am Grab von Beilinson und verlässt Petah-Tikwa auf seinem dunkelgrauen Pferd, vorbei an den Häusern am Dorfrand, die in Brand gesteckt wurden und deren zerstörte, verrußte Mauern zwischen dem wilden Grün der kleinen Gärten hervorragen. Er reitet durch die weite Öde bis nach Tel Aviv. Hier blickt er auf die neu erstehende Stadt. Die Flüchtlinge aus Jaffa stehen mit Schub- karren und Körben an den Straßenrändern. Sie bauen neue Wege, sie mischen Zement und fahren Kies zu den Gebäuden. Häuser mit Wänden aus hellem Silikat211, Fabriken der Bausteinindustrie schießen wie Unkraut aus dem Erdboden. Kies und Wasser gibt es genügend. Die Julisonne ersetzt den Zementmischer. Die Häuserbesitzer stellen mit eigenen Händen die nötigen Bausteine her. Täglich produzieren sie einige hunderte Bausteine, nachdem sie den ganzen Tag in der Stadt Straßen gebaut haben. Eldad sieht, wie die junge Stadt anwächst. Vor seinen Augen weitet sie sich aus. An jeder Ecke ent- steht neues Leben. Araber kommen singend und tanzend und bringen auf den Rücken ihrer Kamele Kies für die Zubereitung von Zement. Jetzt helfen sie, die jüdische Stadt zu bauen, nachdem sie die Stadt erst gestern hatten angreifen wollen. Der Friede ist wieder im Lande eingekehrt. Tief in Gedanken reitet Eldad weiter in den Norden. Er sieht zerstörte Wälder, aus- gerissene Pflanzungen, verbrannte Häuser. Gedankenvoll pfeift er und blickt zum Him- mel hinauf, der sich über das ganze Land ausbreitet. »Nichts wird uns aufhalten können, nichts wird uns stören«, lautet das Lied, das im Takt mit dem Trott seines Pferdes in sei- nem Herzen ertönt : »Wir bauen neue Städte und pflanzen neue Obstplantagen. Bisher sind die zerstörten Judendörfer noch nicht wieder aufgebaut worden. Und ich, Eldad Schu’al, reite nach Norden, in Richtung Transjordanien, dahin, wo die Juden im Flusstal bei Ein-Harod, der Quelle des Helden Gideon212, neuen Boden erworben haben und neue Dörfer bauen. Ein neues Leben breitet sich im historischen Land aus, und ich reite dahin, um die Menschen zu beschützen, ich, der Shomer Eldad Schu’al.« 211 Silikat : Salz auf Kieselsäure ; vgl. den Hinweis von WvW in seiner Autobiographie auf die Her- stellung kostengünstiger »Silikatziegel« zum raschen Hausbau in »der Fabrik des Wieners Johann Kremenetzky, eines Freundes meiner Familie« (LWV 284). 212 Gideon : Richter im Alten Testament. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl