Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 339 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 339 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 339 -

Image of the Page - 339 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 339 -

Zeittafel 339 1933 31.  Januar: Hitlers Machtübernahme in Deutschland. 4. März: »Selbstausschaltung« des österreichischen Parlaments. 1933–1938 Zahlreiche internationale Vortragsreisen WvWs, Warnung vor dem »unab- wendbaren« Weltkrieg Hitlers und der drohenden Vernichtung der europäi- schen Judenheit, Aufruf zur Massenauswanderung der Juden nach Palästina. Organisation illegaler Flüchtlingstransporte auf Schiffen nach Palästina. 1934 12.–14. Februar: blutige Niederschlagung des österreichischen Arbeiterauf- stands, Verbot der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. 24.  April bis 18.  Juni: Veröffentlichung von WvWs Palästina-Roman in he- bräischer Übersetzung unter dem Titel קרב בגלבוע (Die Schlacht am Gilboa) in der Jerusalemer revisionistischen Wochenschrift »HaYarden« (»Der Jordan«). 1. Mai : Ausrufung des »christlich-deutschen Ständestaats« unter Bundeskanz- ler Engelbert Dollfuß. 25. Juli : Ermordung Dollfuß’ durch nationalsozialistische Putschisten, Nach- folger Kurt Schuschnigg. 1935 7.  September: Wiener Gründungskonferenz der Neuen Zionistischen Organi- sation (NZO, Hazach) unter Jabotinsky, die aus der Zionistischen Weltorga- nisation austritt. 2.  November: WvW Vorsitzender der österreichischen NZO. 1938 12./13.  März: »Anschluss« Österreichs an Hitlerdeutschland, Flucht WvWs mit Frau, Kindern und Mutter nach Paris, Abfassung einer Schrift über die Analogie des in Marquis de Sades Romanen dargestellten »sexualpathologi- schen Sadismus« mit dem »grausigen« Terror Hitlers, die jedoch »kein Verlag zu drucken wagt«. Begegnungen mit Jabotinsky in London, der WvWs Pläne für eine Unter- stützung möglichst vieler polnischer Juden zur Auswanderung nach Palästina ablehnt, ebenso den Vorschlag, »bewaffnete jüdische Streitkräfte in Palästina landen zu lassen«. 9./10.  November: »Reichskristallnacht«, Pogrome gegen Juden in Nazi- deutschland, ca. 400  Tote, Zerstörung von ca. 1400  Synagogen, Tausenden Geschäften und Wohnungen; Internierung von 30.000  Juden, Hunderte wur- den ermordet oder starben an den Haftfolgen. 1938/39 10.  Juni 1938 bis 10.  März 1939: Veröffentlichung des Palästina-Romans unter dem Titel Er macht sich Sorgen um die Juden in der revisionistischen Wochen- schrift »Medina Iwrit« (»Judenstaat«, Wien/Prag). 1939 15.  März: Einmarsch von Hitlers Truppen in Prag, Besetzung des »Protekto- rats Böhmen und Mähren«. 17.  Mai: MacDonald-Weißbuch, das die Auswanderung jüdischer Flüchtlinge nach Palästina und die jüdischen Landkäufe einschränkt (von WvW abermals strikt abgelehnt). Letztes Zusammentreffen mit Jabotinsky in London. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl