Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 344 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 344 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 344 -

Image of the Page - 344 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 344 -

344 D. Anhang unter Chaim Weizmann, 1923 Austritt aus Protest gegen dessen gemäßigten, von den »ur- sprünglichen zionistischen Zielen abweichenden Kurs«, 1923 Gründung der zionistischen Ju- gendbewegung »Betar« in Riga, 1925 der Weltunion der Revisionistischen Zionisten in Paris, 1935 der New Zionist Organization (NZO) in Wien, die einen jüdischen Staat in Palästina beiderseits des Jordans mit jüdischer Bevölkerungsmehrheit und Hebräisch als Staatssprache anstrebte, auf der Grundlage einer Beendigung der jüdischen Diaspora in Europa und einer starken jüdischen Armee, unter Anerkennung von Gleichheit und Autonomie der arabischen Minderheit, aber nur in kulturellen und religiösen Angelegenheiten, 1937–1940 Oberkom- mandant der Irgun. Josua ben Chananja (gest. ca. 132 n. Chr.) : Rabbi, »der Mann der goldenen Mitte«, »Haupt- führer des jüdischen Volkes«, Befürworter des Friedens mit dem römischen Imperium unter Kaiser Hadrian. Koestler, Arthur (1905–1983, Suizid) : aus Budapest stammender Schriftsteller, WvWs frü- her und langjähriger Wegbegleiter (dessen »Leibfuchs« in der Wiener jüdischen Verbindung »Unitas«), 1926 Emigration nach Palästina, 1927 Nachfolger WvWs als Ullstein-Nahost- Korrespondent in Jerusalem, 1930 Übersiedlung nach Berlin, Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands und Antizionist, Aufenthalte in der Sowjetunion und in Spanien (Kriegs- berichterstatter), aufgrund der stalinistischen »Säuberungen« und »Schauprozesse« 1937/38 Abwendung vom Kommunismus, seit 1940 in England, Zusammenarbeit mit Weizmann im Anglo-America-Palestine Commitee. Kremenetzky, Johann (1850–1934) : Wiener Elektroingenieur, Industrieller und Zionist (en- ger Freund und Mitarbeiter Herzls), 1901 Gründer und bis 1907 Direktor des Jüdischen Na- tionalfonds in Wien, 1920 Errichtung einer Silikatziegelfabrik in Jaffa. Kyros (Cyrus) II. der Große (ca. 590/580 bis 530 v.  Chr.), Perserkönig. Lloyd George, David (1863–1945) : 1916–1922 liberaler britischer Premierminister. Makkabäus, Judas (»der Hammer«, getötet 160 v.  Chr.) : jüdischer Freiheitskämpfer gegen das hellenistische Reich der Seleukiden und deren jüdische Anhänger. Margolin, Elieser (1875–1944) : aus Russland stammender Offizier, im Ersten Weltkrieg Mit- glied der Jüdischen Legion der britischen Armee, verteidigte als Oberst des britischen Militärs im Mai 1921 auf eigene Verantwortung mit 300 Soldaten die jüdische Bevölkerung Jaffas gegen die arabischen Angreifer, von der britischen Mandatsregierung entlassen und des Lan- des verwiesen. Montefiore, Moses (1784–1885) : britischer Unternehmer, sephardischer Philanthrop, Vor- denker des Zionismus. Nordau, Max (urspr. Maximilian Simon Südfeld, 1849–1923) : aus Budapest stammender Arzt, Journalist, Korrespondent der »Neuen Freien Presse«, führender Zionist, engster Freund und Pariser Hausarzt Theodor Herzls. Patterson, John Henry (1867–1947) : britischer Oberstleutnant im Ersten Weltkrieg gegen die Türken auf der Halbinsel Gallipoli. Rothschild, Edmond de (1845–1934) : Pariser Bankier, kaufte seit 1882 in Palästina Grund- stücke für jüdische Siedler, 1924 Gründung der Palestine Jewish Colonization Association, die insgesamt mehr als 500 Quadratkilometer Bodenfläche in Palästina/Israel erwarb. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl