Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Page - 348 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 348 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Image of the Page - 348 -

Image of the Page - 348 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text of the Page - 348 -

348 D. Anhang Drusen : aus Ägypten stammende Religions- und Volksgemeinschaft, im 11. Jh. Abspaltung vom Islam, Anhänger von Mohammed Ibn Ismail Daraze (gest. ca.  1020), Hauptsiedlungs- gebiete in Syrien und Libanon. Dschebel Drus : in Südsyrien gelegene, 1921–1936 autonome Provinz innerhalb des Franzö- sischen Mandats für Syrien und Libanon ; siehe auch WvWs Reisebericht (LWV 301  ff.) über den von den Franzosen blutig niedergeschlagenen drusischen Aufstand (1925–1927). Effendi (türk.) : Anrede, (fremder) »Herr«. Ein-Harod : Kibbuz am Fuß des Gilboa, benannt nach der gleichnamigen Quelle. El Aksa (al-Aqsa)-Moschee : eröffnet 717 unter Kalif Umar ibn Abd al-Aziz, größte Mo- schee Jerusalems. El H’san, Al Hassan (arab.) : mächtiger Beduinenstamm in Jordanien. El Kuds (arab.) : Jerusalem. Emek Ayalon : Tal zwischen den Bergen Galiläas und Samarias, von wo aus die Engländer 1918 Palästina eroberten. Entente : Bündnis zwischen Frankreich, England und Russland im Ersten Weltkrieg. Falastin : 1911 in Jaffa gegründete arabische, extrem antizionistische Zeitung. Fellache (arab. fallah) : Pflüger, Ackerbauer. Fes, Fez (arab.) : Kopfbedeckung in Form eines Kegelstumpfes aus rotem Filz mit flachem Deckel, meist mit schwarzer, blauer oder goldener Quaste, benannt nach der marokkanischen Stadt Fès. Fransaui (arab.) : Franzosen. Galil : Region im Norden Palästinas, die Ober-, Unter- und Westgaliläa umfasst. Gasos (franz. Gazeuse) : Sodawasser mit Fruchtsaftzusatz. Gdud Avoda (»Einheit der Arbeit«, 1919–1929), deren kommunistische, nach Moskau orien- tierte Fraktion 1927 aus dem Gewerkschaftsbund Histadrut unter dem Vorsitz David Ben Gurions ausgeschlossen wurde. Gehinnom : Schlucht (hebr. »Ge«) von Hinnom, Ort im biblischen Juda (südlich der Jerusale- mer Altstadt). Geweret : (gnädige) Frau (respektvolle Anrede). Gibbor Khaylil : mächtiger Mann, Held. Gilboa : Höhenzug in Obergaliläa. Goj : Nichtjude, meist abwertend. Golus : Exil, Diaspora der Judenheit. Grenadierstrasse : im Berliner »Scheunenviertel« der orthodoxen osteuropäischen Juden, das als »Ghetto mit offenen Toren« bezeichnet wurde. Hadassah : von der gleichnamigen zionistischen Frauenorganisation gegründetes Spital mit Niederlassungen in Jerusalem, Tel Aviv und anderen Städten Palästinas. Hagana (»Selbstverteidigung«, »Selbstschutz«) : 1920 bis 1948 Sicherheitsmiliz des Jischuw. Die Hagana (Selbstwehr) ist im Juni 1920 unter der Führung von Elijahu Golomb (1893– 1945) aus der 1909 gegründeten Gruppe der Hashomer Hazair (»Der Wächter«), einer kleinen Gruppe jüdischer Immigranten, als Reaktion auf die April-Unruhen (siehe S.  178, Anm. 47) hervorgegangen. Erster Oberbefehlshaber war Yosef Hecht (1894–1970). Hakim (arab.) : Herrscher, Richter. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
back to the  book Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Title
Wolfgang von Weisl
Subtitle
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Editor
Dietmar Goltschnigg
Publisher
Böhlau Verlag
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Size
17.4 x 24.5 cm
Pages
362
Category
Biographien

Table of contents

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl