Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Seite - 234 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 234 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Bild der Seite - 234 -

Bild der Seite - 234 - in Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)

Text der Seite - 234 -

234 Tagebuch 1924 Einen Brief vom Hetzer bekommen, der sich entschuldigt, in seinem 2. Tizian- buch mich an verschiedenen Stellen zu zitieren vergessen zu haben. Ein sehr netter Brief, der mir viel Freude gemacht hat. In der Sonne im Garten gesessen, gedich- tet.  –87 Schenk mir ein Wort  – Sei gut  – Ein liebes Wort  – Ich weiß, Es fällt dir schwer. Hab keine Angst  – Ich mach’s nicht auf  – Und schau’s nicht an  … Ich nehm’ es leis In meine Hand  – Und trag’s mir fort  – Und trag’s nachhaus  – Und schließ es ein  … Ich bin, Ich bin so viel allein  … Da Hol’ ich’s raus  – Halt’s vor mich hin Ganz nah  –  –  –  – Mir singt das Blut  – Und meine Wangen Werden heiß  … Schenk mir ein Wort,  – Ein liebes Wort  – Sei gut. 9.V.1924 Am Abend des 6. war ich dann im Raimundtheater und hab E[lisabeth] Bergner in Je t’aime gesehen. Das Stück ist furchtbar und hat mich (vor allem auch durch die elende Übersetzung d. Bertha Zuckerkandl) sehr deprimiert. So bin ich also auch nicht zum vollen Genuß der schauspielerischen Leistung gekommen. Um das Mi- menspiel genießen zu können, saß ich auch zu weit und dann, sie spielte nach links hin u. wir saßen rechts. Jedenfalls hat der Mensch mit Fleisch u. Blut, den ich so intensiv als Graphik kenne und liebe, mich sehr gestört  …88
zurück zum  Buch Erica Tietze-Conrat - Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)"
Erica Tietze-Conrat Tagebücher, Band I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Entnommena aus FWF-E-Book-Library
Titel
Erica Tietze-Conrat
Untertitel
Tagebücher
Band
I: Der Wiener Vasari (1923–1926)
Herausgeber
Alexandra Caruso
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2015
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79545-2
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
458
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Danksagung 9
  2. Alexandra Caruso : Zur Edition 11
  3. Edward Timms : Zum Geleit
  4. Die Aufzeichnungen einer „tiefverzweigten“ Frau 17
  5. Alexandra Caruso : „Der Wiener Vasari“ 21
  6. Tagebuch 1923 30
  7. Tagebuch 1924 186
  8. Tagebuch 1925 308
  9. Tagebuch 1926 384
  10. Alexandra Caruso : Zur Spanienreise 387
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Erica Tietze-Conrat