Seite - 74 - in Josef Strauss - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Bild der Seite - 74 -
Text der Seite - 74 -
I. Gedruckte Werke mit Opuszahl
74
Bearbeitungen: Vl u. Klav: angekündigt in der „Wiener Zeitung“ 2.10.1856 und im „Fremden-Blatt“ 4.10.1856,
Ausgaben konnten nicht nachgewisen werden (keine PN nachweisbar). <> Auf dem Titelblatt der Partiturab-
schrift ist keine Bearbeitung vermerkt.
Erstanzeige: „Wiener Zeitung“ 2.10.1856.
Weitere Verlagsanzeigen: „Fremden-Blatt“ 4., 8.10.1856. „Wiener Zeitung“ 5., 9.10., 13.12.1856.
Musikalisch-literarischer Monatsbericht: Dezember 1856: Ausgaben f. Klav, Orch.
Signale für die musikalische Welt: 1856 (Heft 41): Ausgaben f. Klav, Vl u. Klav, Orch.
Literatur: Brusatti: 88, 89; Mailer 2: 16; Schönherr: 163; Weinmann 1: 10; Weinmann 2: 86. <> Zeitungen:
Fremden-Blatt 4., 8.10.1856; Wiener Zeitung 2., 5., 9.10., 13.12.1856.
25
KADI-QUADRILLE
opus 25
Besetzung: Picc, Fl, Ob, 2 Kl (1. in E; 2. in A), Fg, 4 Hr in E, 2 Trp in E, Pos, Pk, Cs, Str. <> F. kleines Orchester
(s. ABSCHRIFTEN): Picc, 2 Kl (1. in E; 2. in A), 2 Hr in E, 2 Trp in E, Pos, Pk, Cs, Trgl, Tamb picc, Str (ohne
Vc).
& #### 42 œœœ œœœ œœœ œœœ
œœPantalon
tutti
f œœœ œœœ œœœ œœœ œœ œœœ œœ œœœ œœœ œœœ œœœ œœœ
40
& ## Å“ Å“ Å“ Å“
Été 33
V1,Kl1
p Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ JÅ“ Å“ JÅ“
32f
& ### 86 œœœ ‰ œœœ œœœ ‰
œœœPoule
57
V2,Va
p œœœ ‰ œœœ œ ‰
œV1,Kl1
p œ ‰ œ œ ‰ œ
(59)
œ# œ œ œ ‰ œ œ ‰ œn œ ‰œ .œ œ ‰ œ
58
& ### 42 Å“ Å“
œTrénis
V1,Kl2
f œ jœ# œ jœ œ jœ œ
91 œ œ œœJœ ‰ ≈ œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ ≈ œ œ œ
32
& ####
JœPastourelle
V1,Kl1
f .Å“ JÅ“
115
Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“ Å“# Å“ Å“ Å“ Å“
40
& ### œœ œœ œœ œœ
147
Finale V2,Vapizz.
Opus25 œœ œœ œœ J
Å“
V1,Picc
p Å“ Å“. Å“. Å“.
(149)
jœ œ œ œ œ R
Å“
≈ J
Å“ Å“ Å“. Å“. Å“.
ges.252(180notierte) Takte
jœ œ œ œ œ Rœ ≈ Jœ
50
Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
Josef Strauss
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Titel
- Josef Strauss
- Untertitel
- Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
- Autor
- Wolfgang Dörner
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2021
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-21404-5
- Abmessungen
- 21.4 x 30.0 cm
- Seiten
- 496
Inhaltsverzeichnis
- Gebrauchsmusik im 19. Jahrhundert 9
- Von der funktionalen Tanzmusik zur autonomen Komposition 17
- Aufbau und Systematik des Werkverzeichnisses 37
- Werkverzeichnis
- I. Gedruckte Werke mit Opuszahl 45
- II. Gedruckte Werke ohne Opuszahl 431
- III. Ungedruckte Werke 445
- IVa. Ungedruckte Werke, in Autographen bzw. Abschriften erhalten 459
- IVb. Ungedruckte Werke, Autographe in Antiquariatskatalogen erwähnt 465
- V. Bearbeitungen – Aufführungen von Werken anderer Komponisten (Auswahl) 467
- Anhang